Für Schlaganfall-Patienten Honda testet Hightech-Gehilfe
Exoskelett statt Rollator: Honda hat in den USA eine Klinische Studie mit seinem Walking Assist Device gestartet, das Schlaganfallpatienten beim Gehen helfen soll.
Anbieter zum Thema

Hondas Walking Assist Device beziehungsweise Stride Management Assist (SMA) ist ein rund 2,7 kg schweren Gerät, das um die Hüfte geschnallt wird und mittels Elektromotoren die Oberschenkel bei Gehbewegungen unterstützt.
Sensoren erfassen die Winkelstellung der Beine und melden diese an einen On-Board-Computer. Dieser steuert dann die Aktionen der beiden besonders flach konstruierten Brushless-DC-Motoren. Seine Energie bezieht das System aus einem Lithium-Ionen-Akkupack mit 22,2 V und 1 Ah Kapazität. Mit einer Akkuladung läuft das System rund 60 Minuten.
Am Rehabilitation Institute of Chicago (RIC) hat Honda nun eine Feldstudie begonnen, um den Einsatz des Walking Assist Device bei Schlaganfallpatienten zu erproben. Allein in den USA erleiden jedes Jahr rund 795.000 Menschen einen Schlaganfall, die große Mehrzahl davon ist durch den "Stroke" in ihren motorischen Fähigkeiten beeinträchtigt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/418800/418816/original.jpg)
Honda ASIMO
Humanoider Roboter wird Vater von Assistenzsystemen
(ID:42418626)