Automatisch Optische Inspektion Großer Schritt Richtung vollautomatisch erstellte Prüfprogramme
Mit der Version 6.7 der Systemsoftware PILOT AOI geht Göpel electronic einen großen Schritt in Richtung vollautomatisch erstelle Prüfprogramme. Eine real bestückte Leiterplatte ist nicht mehr notwendig.
Anbieter zum Thema

Über die Systemsoftware PILOT AOI als Schnittstelle lassen sich 3D-AOI und -SPI-Systeme für die SMD- und THT-Inspektion betreiben. Mit dem aktuellen Update der Version 6.7 können Jetzt besteht die Möglichkeit, Prüfprogramme mithilfe eines digitalen Zwillings zu erstellen und zu optimieren. Es muss keine real bestückte Platine zur Verfügung stehen.
Entstanden ist das Projekt durch die Zusammenarbeit mit Siemens Digital Industry Software und den Einsatz des Tools Valor Data Prep Express zum Import von CAD- und Fertigungsdaten. Die vollständige Unterstützung des Formats zusammen mit der MagicClick-Funktion ermöglicht es, zusätzliche Informationen zu den jeweiligen Bauteilen der Baugruppe zu bekommen.
Individuelle Pin- und Lötstellenpositionen
Werden Daten wie die tatsächliche Bauteilgeometrie inklusive Höheninformationen sowie Informationen über die individuelle Pin- und Lötstellenposition bereitgestellt, dann lassen sich AOI-Prüfprogramme ohne real bestückte Leiterplatte vollautomatisch erstellen und anpassen. Diese Funktion der AOI-Software ist ein wichtiger Schritt in Richtung vollautomatisch erstellter und einsatzbereiter Prüfprogramme mithilfe des digitalen Zwillings einer elektronischen Baugruppe.
Erzeugt wird der digitale Zwilling für die AOI-Programmerstellung mit der Prozesssprache ODB++ von Siemens. ODB++ Process von Siemens dient zum offenen Austausch von verfahrenstechnischen Informationen zwischen unterschiedlichen Maschinen und Prozessen. Enthalten sind alle wesentlichen Elemente aus den Layout-Daten, einschließlich detaillierter Definitionen der Bauelemente sowie Beschreibungen der Produktionsanforderungen, wie alternative Bauformen, Siebdruck Daten, Maschinenunterstützungsstifte oder Vorgaben für die Bestück-Reihenfolge.
(ID:48300147)