Gehackt: GermanWiper überschreibt Daten und gefährdet so Unternehmen

Markus Rex *

Anbieter zum Thema

Die Ransomware GermanWiper übertrifft ihre Vorgänger an Skrupellosigkeit: Anstatt Daten „nur“ zu verschlüsseln, überschreibt GermanWiper diese komplett. Bevorzugte Opfer der Hacker sind Unternehmen.

Hackerattacke: GermanWiper bedroht Unternehmensdaten
Hackerattacke: GermanWiper bedroht Unternehmensdaten
(Bild: Clipdealer)

Dass die mit der Lösegeldforderung angebotene Entschlüsselung der Daten im Fall von GermanWiper gar nicht möglich ist, hält die Cyber-Kriminellen nicht davon ab, die Forderung trotzdem zu stellen. Unternehmen, die darauf eingehen, verlieren beides: Die Daten und das Lösegeld.

Der einzige Weg zurück zu den Daten führt über das Backup. Doch auch dieser Weg kann steinig sein: Je nach Alter und Beschaffenheit des Backups kann die Wiederherstellung der Daten Tage, Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen – vorausgesetzt, die Backup-Dateien sind nicht ebenfalls infiziert oder fehlerhaft.

Diese Zeit können Unternehmen nicht ohne finanzielle oder operative Schäden aufbringen. Der Ransomware Report von IT-Lösungsanbieter Datto bestätigt: Mehr als die Hälfte der befragten IT-Dienstleister gibt an, dass die Ausfallzeiten nach einem Ransomware-Angriff für die betroffenen Unternehmen geschäftsbedrohend sind.

Für kleine und mittlere Unternehmen ohne interne IT-Abteilung ist es schlicht nicht möglich, diese Gefahr in Eigeninitiative abzuwehren und den Geschäftsbetrieb (Business Continuity) reibungslos aufrecht zu erhalten. Sie müssen zwingend auf externen IT-Support setzen, um Risiken zu minimieren. Doch rein reaktive Konzepte externer IT-Dienstleister, die auf dem Prinzip beruhen, Kaputtes zu reparieren (Break-Fix), greifen bei dieser wachsenden Bedrohung nicht mehr.

Managed Services schützen IT der Unternehmen

Die Lösung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Einer der am meisten diskutierten Begriffe der IT-Branche: Managed Services. Im Gegensatz zu klassischen IT-Dienstleistungen, stellen Managed Services, etwa von Datto, durch proaktives Arbeiten und den Einsatz modernster Cloud-Technologien sicher, dass die IT der Unternehmenskunden kontinuierlich läuft, geschützt ist und im Notfall schnell wieder einsatzbereit ist.

Bei der Auswahl ihrer externen IT-Dienstleister sollten die Unternehmen daher darauf achten, inwiefern diese ihr Geschäft auf Managed Services, die Cloud und die virtuelle Steuerung und Umsetzung von IT-Strategien ausgerichtet haben. Wenn die Managed Service Provider als IT-Dienstleister der nächsten Generation die IT ihrer Kunden rund um die Uhr um Griff haben, verlieren Cyber-Gefahren wie GermanWiper einen Großteil ihres Schreckens.

* * Markus Rex ... ist Country Manager DACH bei Datto.

(ID:46065355)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung