LED im Fahrzeug Multipixel LED mit 25.600 einzeln ansteuerbaren LEDs
Anbieter zum Thema
Die zweite Generation der Eviyos von ams Osram bietet eine vollständig adaptive Fernlichtfunktion, die im Fernlichtmodus automatisch ein Blenden senkt. Außerdem projiziert die Eviyos 2.0 Bilder und Sicherheitswarnungen auf die Fahrbahn.

Die erste Generation der Hybrid-LED Eviyos kam mit 1.024 einzeln ansteuerbaren Pixeln auf den Markt. Schon damals war klar, dass die Entwickler bei Osram an einer zweite Generation arbeiten. Die haben die Experten von ams Osram jetzt veröffentlicht. Die nächste Eviyos-Generation 2.0 bietet einen monolithischen Chip, der 25.600 einzeln ansteuerbare LEDs enthält. Damit lässt sich die Fahrbahn selektiv ausleuchten. Die einzelnen Pixel sind in einem Abstand von 40 µm auf den Chip angeordnet. Es lassen sich damit auch hochaufgelöste Bilder auf die Fahrbahn projizieren.
Bislang waren viele Funktionen im Fahrzeug auf die Sicherheit des Fahrers und der Passiere im Fahrzeug ausgerichtet. Mit der neuen Generation Eviyos 2.0 geht einen Schritt weiter: Durch die Fähigkeit, bei Nacht Bilder auf die Straße zu projizieren, kommuniziert das Auto sowohl mit dem Fahrer als auch mit anderen Personen in der Umgebung des Fahrzeugs. Scheinwerfer mit den neuen Multipixel LED können zum Beispiel ein Schneeflocken-Symbol auf die Fahrbahn projizieren, um vor Glätte zu warnen, das Gefahrenbewusstsein zu schärfen und so das Unfallrisiko zu verringern.
Monolithische Architektur erzeugt homogene Lichtleistung
Das Design der Multipixel LED basiert auf zahlreichen Entwicklungen im Chipdesign und in der Fertigung. Die 25.600 Pixel werden in einem monolithischen μ-LED-Chip-Array gefertigt. Der Hersteller garantiert eine hohe Gleichmäßigkeit von Farbe und Helligkeit erreicht. Eviyos 2.0 besteht aus dem Multipixel-Emitter und einem Treiber, der den Betrieb jeder der 25.600 LED individuell steuert. Bei adaptiven Fernlichtsystemen ist der Multipixel-Scheinwerfer untergebracht und mit einer intelligenten Kamera kombiniert, die die Szene vor dem Fahrzeug erfasst.
Dadurch kann der Scheinwerfer im Fernlichtmodus dynamisch die notwendige Anzahl von LEDs abschalten, um Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden und gleichzeitig die Sicht des Fahrers auf die Straße zu maximieren. Durch die dynamische Steuerung der einzelnen LEDs kann der Scheinwerfer auch Kurven präzise ausleuchten und die Sicht des Fahrers auf die Straße erweitern. Der LED-Chip hat eine Grundfläche von 40 mm², um die Integration in schmale Scheinwerfer zu erleichtern. Er ist in einem Seitenverhältnis von 1:4 mit 25.600 Pixel oder 1:3 mit 19.200 Pixel erhältlich.
Erste Designs nutzen die Eviyos 2.0
Mehrere weltweit bedeutende Automobilhersteller und Tier-One-Zulieferer setzen den Multipixel-LED-Chip in neuen Produktkonzepten ein. So hat Marelli sein erstes Multipixel-LED-Headlight-Modul angekündigt: die „h-Digi microLED“. Didier Thalgott, Senior VP von Marellis Automotive Lighting & Sensing Division, sagt: „ams Osram und Marelli arbeiten zusammen, um die Zukunft der automobilen Frontbeleuchtung zu verändern. Das h-Digi microLED-Plattformmodul auf Basis der Eviyos 2.0 ermöglicht es uns, Lösungen für globale Automobilhersteller zu entwickeln, die mehr Sicherheit und Komfort für Autofahrer bei Nacht bieten.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:49618076)