Raspberry-Zubehör EnOcean Sensor Kit EnOcean Sensor Kit – Raspberry Pi fit für die Hausautomation
Anbieter zum Thema
Das EnOcean Sensor Kit macht aus dem Duo Raspberry Pi/Enocean Pi eine Automatisierungslösung, die dank Energy Harvesting ohne externe Stromversorgung auskommt.

Farnell element14 bietet das Enocean Sensor Kit mit eigener Stromversorgung für Lösungen zur Gebäude- und Hausautomation an. Es benötigt keine Kabel und kann zusammen mit dem EnOcean Pi (nicht im Kit enthalten; rund 60 Euro) und dem Raspberry Pi (rund 38 Euro) für zahlreiche Anwendungen genutzt werden.
Dazu gehören etwa Lichtschalter, Rollläden sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen. Ein Schalter sowie die drahtlosen Sensoren mit eigener Stromversorgung können direkt miteinander kommunizieren und über einen Smart Home Server kontrolliert werden. Sie eignen sich daher auch für den Gebrauch mit anderen Sensoren und Wandlern.
Durch seine drei drahtlosen Sensoren – Druckknopf, Reedschalter und Temperatursensor – eignet sich das EnOcean Sensor Kit besonders für Anwendungen, die ferngesteuert über PC und Smartphone bedient werden und messen. Der Raspberry Pi fungiert dabei als Plattform für einen Smart Home Server, bei dem der EnOcean Pi als Gateway-Controller dient.
Weitere Eigenschaften:
- Frequenz: 902 MHz, 868 MHz und 315 MHz
- Drahtloses Sensormodul mit eingebauter Antenne
- Kabellos
- Energy Harvesting Lösung
- Kleines batterieloses Druckschaltermodul
- Sensoren mit Solarzellen
- Eigene Stromversorgung, wartungsfrei
- Kompatibel mit EnOcean Pi & Raspberry Pi (nicht im Lieferumfang)
Ergänzend bietet Farnell element14 Datenblätter, Anwendungshinweise und Zubehör an. Außerdem steht an den Werktagen ein Live Tech Support zur Verfügung.
(ID:42743313)