Industrielle Bildverarbeitung Echtzeit-Bilderfassung unter Windows mit GigE-Vision-Kameras

Redakteur: Franz Graser

Der Berliner Softwareproduzent Kithara Software stellt das Programm Camera Module vor. Es erlaubt die Echtzeit-Bilderfassung unter Windows mit Kameras, die dem GigE-Vision-Standard entsprechen.

Anbieter zum Thema

Die Kithara-Software arbeitet mit allen Kameras zusammen, die dem GigE-Standard entsprechen, so wie dieses Modell von Prosilica.
Die Kithara-Software arbeitet mit allen Kameras zusammen, die dem GigE-Standard entsprechen, so wie dieses Modell von Prosilica.
(Bild: Prosilica)

Trotz des weit verbreiteten Einsatzes industrieller Bildverarbeitung existierte bisher keine Echtzeitlösung für die Bildaufnahme und -verarbeitung unter Windows. Dies wird jedoch von vielen Kunden im Maschinenbau und in den Branchen Automation und Robotik gewünscht, etwa in der Qualitätssicherung, wenn bei etwaigen Qualitätsmängeln sofort reagiert werden muss.

Um dies zu erreichen, werden die von Kithara entwickelten Echtzeit-Netzwerktreiber verwendet. Dies ermöglicht eine sofortige Steuerungsreaktion bei Abschluss der Bildaufnahme und dem Eintreffen des Bildes im PC. Die Weiterverarbeitung kann sofort erfolgen. Der Integration industrieller Bildverarbeitungslösungen in die Echtzeit-Applikation steht damit nichts mehr im Wege.

Das Echtzeit-Interface zu den GigE-Vision-Kameras schöpft die gesamte Datenrate von bis zu 120 MByte/s aus und reicht damit weit über die bisher unter Windows erreichbaren Datenraten hinaus. Die hohe Geschwindigkeit wird durch Vermeidung unnötiger Kopieroperationen erreicht.

Die Schnittstelle ist Hot-Plug-fähig und nach dem Standard GenICam 2.0 konfigurierbar. Es werden alle aktuellen Windows-Betriebssysteme einschließlich Windows 7 (mit 32 oder 64 Bit) unterstützt. Die Programmierung erfolgt in C/C++ oder Delphi. Die Applikation kann auch in C# eingebettet werden.

(ID:34538440)