Die IoT-SIM-Karten von Soracom bieten Nutzern Zugang zu einem globalen Netz von Mobilfunkbetreibern, nutzen GSM-, LTE-, 4G-, 3G- und 2G-Technologien, unterstützen die SIM-Formfaktoren 2FF, 3FF und 4FF und bieten Mehrfachbetreiber-Unterstützung.
Beschaffung: IoT-Produkte von Soracom bei Digi-Key
(Bild: Digi-Key)
Der Onyx-LTE-USB-Dongle des Unternehmens bietet eine leistungsstarke Kommunikationslösung, die mobile Datenverbindungen für Festnetz- und Mobilanwendungen ermöglicht.
Der Cloud-Integrationsservice von Soracom ermöglicht auch direkte Verbindungen zwischen Geräten und den führenden Cloud-Diensten, indem er Daten von IoT-Geräten direkt in die Cloud-Plattform überträgt, was die Abhängigkeit von APIs oder Skripten von Drittanbietern deutlich verringert und dazu beiträgt, den IoT-Datenverbrauch zu reduzieren.
Die Pay-as-you-go-Bedingungen von Soracom ermöglichen das Testen im laufenden Betrieb, ohne dass Verpflichtungen, Vertragsverhandlungen oder Volumenprognosen erforderlich sind. Die mitgelieferte Netzbetreiberkonsole bietet eine granulare Kontrolle über SIMs, Datenschwellenwerte, Ereignisse und Warnungen sowie die Abrechnung.
Darüber hinaus haben die Benutzer die Möglichkeit, SIM-Karten vorübergehend zu sperren und die Abrechnung zu unterbrechen, wenn die Geräte nicht aktiv genutzt werden, wodurch die Gesamtbetriebskosten in großem Umfang gesenkt und die Markteinführung beschleunigt werden können.
„Digi-Key Electronics freut sich, nun eine Reihe von Soracom-Produkten und -Dienstleistungen anbieten zu können“, sagte David Stein, Vice President of Global Supplier Management bei Digi-Key. „Soracom gibt Teams, die neue vernetzte Produkte entwickeln und bereitstellen, die Möglichkeit der Wahl und bietet eine IoT-Plattform, die Innovatoren einen unvergleichlichen Einblick in ihr Geschäft und die Kontrolle über ihr eigenes Netzwerk ermöglicht.“
„Digi-Keys kundenorientierter Ansatz entspricht voll und ganz der Vision von Soracom für eine wirklich vernetzte Welt. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren gemeinsamen Kunden die Möglichkeit bieten können, ihre Markteinführung mit Hilfe einer erstklassigen Partnerschaft und einer globalen Vernetzungsplattform zu beschleunigen“, so Kenta Yasukawa, CTO und Gründer von Soracom. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Digi-Key-Team und den anderen Zulieferern, um den Kunden die Reise durch den IoT-Lebenszyklus von Anfang bis Ende zu erleichtern.“
(ID:48560172)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.