Adidas und Infineon mit Smart Shoe Dieser Schuh hört zu!
Anbieter zum Thema
Infineon Technologies und der Sportartikel-Hersteller Adidas haben sich für Lightning Shoe zusammengetan. Diese flotte Sohle ist ausgestattet mit moderner Sensortechnologie, die es dem Schuh erlaubt, auf Musik und Beats mit programmierbaren Lichteffekten zu reagieren.

Schaut man sich auf dem Smart-Home-Markt um, bei den Telefonen in der Taschen oder den Uhren am Handgelenk, dann gibt es wohl kaum noch ein elektronisches Gerät daheim und unterwegs, das seinen Besitzern nicht zuhört. Natürlich, damit die Alexas, Siris und Cortanas dieser Welt auf den Wunsch des Kunden reagieren können, müssen sie wohl oder übel ständig zuhören – viele Menschen haben sich damit arrangiert oder verzichten eben auf den Service der intelligenten Sprachassistenten.
Wer jedoch nicht genug davon bekommt, dass die smarte Umgebung reagiert, der wird jetzt aufhorchen - wortwörtlich! Denn Infineon Technologies und Adidas haben einen Smart-Shoe-Prototypen entwickelt, den sogenannten Lightning Shoe, der nicht nur lauscht, sondern basierend auf der von ihm gehörten Musik und Beats LED-Effekte aktiviert!
Halbleitertechnologie auch greifbar machen
In der Pressemitteilung von Infineon vermelden die Verantwortlichen, dass der Lightning Show als Prototyp dient, um hochentwickelte Halbleitertechnologie in einem Mode-Produkt zu veranschaulichen und erlebbar zu machen. Und das ist vielleicht gar nicht die schlechteste Idee. In Zeiten der Coronapandemie, als etwa die Produktionskapazitäten der kleinen wie großen Chipproduzenten zurückgefahren werden mussten, sprachen die Moderatoren jeder bekannten Nachrichtensendung über Halbleiter. Doch was genau das ist, werden die wenigsten Leute verstanden haben, die sich nicht mit Elektrotechnik und Bauteilen beschäftigen.
Insofern ist der Lightning Shoe von Infineon und Adidas zu begrüßen. Es ist damit zu rechnen, dass sich bestimmt der eine oder andere Bühnenkünstler dieses Gimmick unter den Nagel reißen will, um damit seine Show aufzupeppen. Ob Technologie und Style, also der Lightning Shoe, in Massenproduktion gehen wird, dazu lassen die Erfinder des Schuhs noch nichts verlauten. Der Lightning Shoe ist nicht der erste smarte Schuh, inzwischen gibt's einige Modelle, die etwa die getätigten Schritte zählen oder die Temperatur im Schuh regeln. Was genau macht der Schuh von Infineon und Adidas?
Lightning Shoe: Tanzen müssen Sie noch selbst
Der Lightning Show ist ausgestattet mit Xensiv Mems-Mikrofonen, die darauf ausgelegt sind, die feinsten akustischen Signale zu registrieren. Die flexible und stromsparende Dual-Core-MCU PSoC 63, die bereits in vielen modernen IoT-Anwendungen eingesetzt wird, regelt den Audioeingang und die Datenverarbeitung und sorgt für die Konnektivität des Schuhs. Basierend auf den Umgebungsgeräuschen werden die LEDs im Schuh aktiviert.
Geladen wird der Schuhe über einen USB-C-Anschluss. Verbaut ist die Technik in ein Adidas NMD_S1-Modell, dass nicht nur bequem ausfällt, sondern auch genügend Platz für die Technik bietet. Den Schuh können Sie auf der offiziellen Produktseite in einem kurzen Video in Aktion sehen. (sb)
(ID:49752270)