Filament-Lampen Die LED ersetzt den Glühfaden

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter |

Ein LED-Faden anstatt einer Wolfram-Glühwendel: Die Soleriq L 38 von Osram Opto Semiconductors ist eine längliche LED, die sich für Filament-Lampen eignet. Aussehen und Abstrahlcharakteristik kommen einer Glühfadenlampe nahe.

Anbieter zum Thema

Retrofit mit LED als Glühfäden: Die Soleriq L 38 von Osram Opto Semiconductors bietet einen Abstrahlwinkel von 360° und kommt somit einer klassischen Glühfadenlampe sehr nahe.
Retrofit mit LED als Glühfäden: Die Soleriq L 38 von Osram Opto Semiconductors bietet einen Abstrahlwinkel von 360° und kommt somit einer klassischen Glühfadenlampe sehr nahe.
(Bild: Osram Opto Semiconductors)

Bei einer klassischen Glühfadenlampe besteht der Draht aus Wolfram. Osram Opto Semiconductors hat mit der Soleriq L 38 einem den Glühfaden ähnliche, längliche LED entwickelt, die Filament-Lampen ermöglicht.

Ein einzelnes Modul misst in der Länge 30 mm und 1,8 mm im Durchmesser. Damit ähnelt die LED einem Glühfaden mit einem Abstrahlwinkel von 360 Grad. Angeboten wird die LED hinsichtlich Farbe, Durchlassspannung und Helligkeit nach MacAdam bei einer Temperatur von 85 °C, die dem Wert in der Anwendung sehr nahe kommt.

Wie alle Soleriq verfügt auch die L 38 über eine hohe Helligkeit: Sie ist in drei Varianten mit 90, 130 und 140 Lumen erhältlich. Diese Werte ermöglichen es, alle früheren gängigen Lampenwattagen bis 60 Watt durch äquivalente LED-Filament-Lösungen zu ersetzen.

Auch kann damit die Treiberspannung angepasst werden, die für die LED-Filament-Lampen benötigt wird. Alle Versionen verfügen zudem über eine Lichtausbeute von 150 lm/W sowie warmweißes Licht von 2500 bis 4000 Kelvin.

Aufgrund der Farbwiedergabe von >80 eignen sich die Soleriq für die Innenbeleuchtung, vor allem in Wohnungen. Hauptanwendungsgebiet sind traditionell aussehende Lichtlösungen mit einem modernen Innenleben, also beispielsweise Glaskolben in Glühlampenform mit den eingesetzten LED-Fäden.

(ID:43690694)