Anbieter zum Thema
Endress+Hauser Conducta, Gerlingen
Credo und Charta bilden das Fundament, auf dem die Endress Hauser Conducta GmbH Co. KG aufbaut. Darin formuliert sind Leitsätze und ein klarer strategischer Rahmen zur Einbindung der Mitarbeiter. Denn der weltweit führende Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik zielt auf einen Wettbewerbsvorteil durch das Humankapital. Innovative Kommunikationskanäle und eine der Firmenkultur förderliche Architektur sind mitverantwortlich für den Erfolg.
Der Mitarbeiter wird einbezogen
Gemeinsame Werte sind für den langfristigen Erfolg einer Firma von höchster Bedeutung. Aus diesem Grund hat man bei Endress+Hauser die Leitsätze des Unternehmens schon sehr früh in einem Credo festgelegt. Jeder Beschäftigte sollte sie verinnerlicht haben und täglich danach handeln. Und die Charta ist ein Dokument, das zeigt, wie. Im Fokus stehen die Entfaltung und die Anerkennung jedes Einzelnen.
Die Philosophie besagt: „Unseren Mitarbeitern ist es wichtig, ihre Ideen und Meinungen einzubringen, um sich mit dem Unternehmen und mit ihren Aufgaben weiterentwickeln zu können. Konflikte sind hierbei unvermeidbar – ja sogar positiv zu werten und gewünscht, weil sie oft den Anfang von innovativen Lösungen darstellen."
Kultur der Offenheit
An allen drei Standorten in Deutschland hat sich eine Kultur der Offenheit etabliert. Für alle gilt die Open-Door-Policy. Die gläserne Architektur des Firmenbaus im baden-württembergischen Gerlingen unterstreicht diesen Gedanken und schafft Nähe. Denn von jeder Abteilung aus haben die Mitarbeiter damit die Möglichkeit, in andere Abteilungen hineinzuschauen. So verlieren die Kollegen einander, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht aus den Augen und können doch ungestört arbeiten. Die Vorteile dieser Bauweise sollen nun im anstehenden Neubau und sukzessive auch an den beiden anderen Deutschlandstandorten genutzt werden.
Innovative Kommunikationswege
Ob Ausbildungsblog, Wikis für die Projektteams oder ein weltweites Mitarbeiterportal: Bei den Kommunikationsinstrumenten achtet man darauf, dass die Mitarbeiter sie interaktiv nutzen können. Besondere Kreativität bewiesen die Verantwortlichen mit der Schaltung eines Radiospots in SWR1 und SWR3. Zur besten Sendezeit suchte man so nach neuen Mitarbeitern. Diese Maßnahme zeigte großen Erfolg, denn erstens führte der Spot zu einer Vielzahl interessanter Bewerbungen - und zweitens wurde damit das Image als Top-Arbeitgeber gepflegt. Offene Kommunikation setzt bei Endress+Hauser Conducta eben schon beim Recruitment an.
FEAG, Sangerhausen
Der Hersteller von Schaltanlagensystemen setzt auf Visionen. ...
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Das Projekt „Top Job“
Link: Farnell
Link: E.G.O. Elektro-Gerätebau
Link: EAB-G. Sandow
Link: Endress+Hauser Conducta
Link: FEAG Sangerhausen
Link: Kistler
Link: TZ Mikroelektronik
Link: VIPA
(ID:31875140)