Distributoren-Ranking Die 25 Top-Distributoren weltweit

Anbieter zum Thema

Avnet, Arrow und WPG führen die ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ an. Erfolgreichster deutscher Distributor ist Rutronik. Erstmals im Ranking vertreten ist Glyn.

Wer ist Top-Distributor weltweit: Avnet, gefolgt von Arrow und WPG, so das EBN-Ranking 2017
Wer ist Top-Distributor weltweit: Avnet, gefolgt von Arrow und WPG, so das EBN-Ranking 2017
(Bild: Clipdealer)

In der Welt der Elektronik ändern sich sowohl die Geschäftsmodelle als auch die Wettbewerbslandschaft ständig. Deshalb befindet sich auch die Bauteile-Distribution in stetem Wandel.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 25 Bildern

Allerdings halten sich die Top 5 der ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ seit 2012, so EBN, eine Schwester-Webseite des US-amerikanischen Online-Elektronikmagazin EE Times. Ausschlaggebend für die Platzierung 2017 ist der weltweite Gesamtumsatz der Unternehmen von 2016:

Glyn erstmals im Top-25-Distributoren-Ranking des EBN

Die Top 3 des Rankings sind Avnet mit einem weltweiten Gesamtumsatz 2016 von 25,17 Mrd. US-$, gefolgt von Arrow (23,83 Mrd. US-$) und der WPG Group(16,66 Mrd. US-$) mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan.

Hinweis: Distributoren ohne Angabe des Hauptsitzes haben diesen in den USA.

Auf den Rängen 4 und 5 folgen Future Electronics (5,13 Mrd. US-$) mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, und WT Microelectronics (4,47 Mrd. US-$), ebenfalls ein Unternehmen mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan.

Auf den Rängen sechs bis 25 mit weltweiten Umsätzen 2016 zwischen 3,99 Mrd. US-$ und 85 Mio. US-$ finden sich: Macnica Fuji (Hauptsitz: Yokohama, Japan), TTI Electronics, Digi-Key und Electrocomponents (Hauptsitz: Oxford, UK).

Mouser, auf Platz 10 des Rankings, hat mit 1,03 Mrd. $ gerade noch die Milliarden-Umsatzhürde 2016 genommen. Excelpoint Technology auf Rang 11 liegt mit einem globalen Umsatz von rd. 988 Mio. US-$ knapp darunter, gefolgt von Rutronik (rd. 921 Mio. Euro;Hauptsitz: Ispringen, Deutschland), Premier Farnell (889 Mio. US-$; Hauptsitz: London, UK) und der DAC Group (Heilind) (790 Mio. US-$).

Abgeschlagen im Umsatzranking folgen Carlton-Bates, America II Electronics, Sager Electronics, PEI Genesis, Master Electronics, Bisco Industries, Richardson Electronics und Powell Electronics.

Glyn (Platz 23) mit Hauptsitz in Idstein, Deutschland, schafft es mit einem globalen Umsatz 2016 von 98 Mio. US-$ erstmals unter die ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ und liegt noch vor Flame Enterprises und Steven Engineering (85 Mio. US-$).

Der US-Distributor Hughes Peters (Platz 25 im letztjährigen Ranking) ist nicht mehr unter den ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’.

(ID:44751992)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung