Avnet, Arrow und WPG führen die ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ an. Erfolgreichster deutscher Distributor ist Rutronik. Erstmals im Ranking vertreten ist Glyn.
Wer ist Top-Distributor weltweit: Avnet, gefolgt von Arrow und WPG, so das EBN-Ranking 2017
(Bild: Clipdealer)
In der Welt der Elektronik ändern sich sowohl die Geschäftsmodelle als auch die Wettbewerbslandschaft ständig. Deshalb befindet sich auch die Bauteile-Distribution in stetem Wandel.
Allerdings halten sich die Top 5 der ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ seit 2012, so EBN, eine Schwester-Webseite des US-amerikanischen Online-Elektronikmagazin EE Times. Ausschlaggebend für die Platzierung 2017 ist der weltweite Gesamtumsatz der Unternehmen von 2016:
Glyn erstmals im Top-25-Distributoren-Ranking des EBN
Die Top 3 des Rankings sind Avnet mit einem weltweiten Gesamtumsatz 2016 von 25,17 Mrd. US-$, gefolgt von Arrow (23,83 Mrd. US-$) und der WPG Group(16,66 Mrd. US-$) mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan.
Hinweis: Distributoren ohne Angabe des Hauptsitzes haben diesen in den USA.
Auf den Rängen 4 und 5 folgen Future Electronics (5,13 Mrd. US-$) mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, und WT Microelectronics (4,47 Mrd. US-$), ebenfalls ein Unternehmen mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan.
Auf den Rängen sechs bis 25 mit weltweiten Umsätzen 2016 zwischen 3,99 Mrd. US-$ und 85 Mio. US-$ finden sich: Macnica Fuji (Hauptsitz: Yokohama, Japan), TTI Electronics, Digi-Key und Electrocomponents (Hauptsitz: Oxford, UK).
Mouser, auf Platz 10 des Rankings, hat mit 1,03 Mrd. $ gerade noch die Milliarden-Umsatzhürde 2016 genommen. Excelpoint Technology auf Rang 11 liegt mit einem globalen Umsatz von rd. 988 Mio. US-$ knapp darunter, gefolgt von Rutronik (rd. 921 Mio. Euro;Hauptsitz: Ispringen, Deutschland), Premier Farnell (889 Mio. US-$; Hauptsitz: London, UK) und der DAC Group (Heilind) (790 Mio. US-$).
Glyn (Platz 23) mit Hauptsitz in Idstein, Deutschland, schafft es mit einem globalen Umsatz 2016 von 98 Mio. US-$ erstmals unter die ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’ und liegt noch vor Flame Enterprises und Steven Engineering (85 Mio. US-$).
Der US-Distributor Hughes Peters (Platz 25 im letztjährigen Ranking) ist nicht mehr unter den ‘2017 Top 25 Global Electronics Distributors’.
(ID:44751992)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.