Die Downloads der kostenfreien 3D-CAD-Modelle von RS Components schnellen auf eine halbe Million, befeuert durch das neue 3D-Entwicklungs-Tool DesignSpark Mechanical.
Designspark Mechanical: Gratistool von RS für den Übergang vom 2D- zum 3D-Design
(Bild: RS Components)
RS Components (RS) hat eine Reihe von Meilensteinen bei den Downloadzahlen für drei der gefragten Online-Entwicklungsressourcen, die über die RS Website und DesignSpark.com, das Online-Ressourcenzentrum für diese Engineering Community kostenlos herunterladbar sind, erreicht.
Das Programm für die 3D-CAD-Modelle hat mit insgesamt über 500.000 Downloads von Modellen über die RS-Website seit dem Start des Programms in 2010 die höchsten Downloadzahlen aller von RS verfügbaren Online-Ressourcen erzielt.
Auf nahezu 50% beläuft sich die Steigerung seit Jahresbeginn und die weitere Beschleunigung durch die Veröffentlichung von DesignSpark Mechanical, dem von RS und SpaceClaim gemeinsam entwickelten intuitiven 3D-Modellierungs-Tool. Das 3D-Modellprogramm von RS bietet aktuell den Zugriff auf mehr als 35.000 3D-Modelle von über 60 führenden Herstellern in den gebräuchlichsten 3D-CAD-Formaten.
Insgesamt 100.000 Downloads konnte die ModelSource-Komponentenbibliothek, die Leiterplattendarstellung und -layout enthält, innerhalb der ersten 12 Monate verzeichnen.
„Zeitengpässe gehören zu den größten Herausforderungen für Entwickler, und diese aussagekräftigen Ergebnisse für die Downloads beweisen die wachsende Beliebtheit von Online-Tools und –Ressourcen“, sagte Mark Cundle, Head of Technical Marketing von RS.
„Die Nachfrage nach 3D-Design ist deutlich angestiegen, und Entwickler berichten weltweit über Zeiteinsparungen von bis zu zwei Tagen innerhalb des Entwicklungszyklus, wenn online verfügbare Modelle anstelle von manuell erzeugten genutzt werden.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.