Berührungslose Drehmoment-Sensoren für ein E-Bike

Anbieter zum Thema

Die berührungsfreien Drehmoment-Sensoren von NCTE kommen auch in einem E-Bike zum Einsatz. Dabei soll die Steuerung auf die Kraft des Fahrers abgestimmt sein.

Die berührungslosen Drehmoment-Sensoren von NCTE kommen in den E-Bike von oh!bike zum Einsatz.
Die berührungslosen Drehmoment-Sensoren von NCTE kommen in den E-Bike von oh!bike zum Einsatz.
(Bild: NCTE)

Die berührungslosen Drehmomentsensoren von NCTE kommen künftig auch bei dem E-Bike-Anbieter oh!bike zum Einsatz. Die zentralen Leistungssensoren sollen dabei helfen, eine bionische Steuerung zu ermöglichen. Das bedeutet, eine auf die Kraft des Fahrers abgestimmte Steuerung. Die Fahrrad-Manufaktur aus Barcelona entwickelt E-Bike-Leichtgewichte für den urbanen Raum mit smarter Motorassistenz und erhielt den ADI-FAD-Award 2018 für das beste Design.

Im Jahr 2015 gegründet, hat oh!bike zwei Jahre Entwicklungsarbeit in das E-Bike gesteckt. Im Antrieb messen NCTE-Sensoren über die magnetisierte Kurbelwelle Drehzahl und Drehmoment. Das EBike merkt, wie stark der Fahrer in die Pedale tritt und passt die elektrische Unterstützung entsprechend an. Das ermöglicht nicht nur ein harmonisches Fahrgefühl, sondern auch eine sichere Fahrt.

Im Jahr 2015 gegründet, hat oh!bike zwei Jahre Entwicklungsarbeit in das E-Bike gesteckt.
Im Jahr 2015 gegründet, hat oh!bike zwei Jahre Entwicklungsarbeit in das E-Bike gesteckt.
(Bild: NCTE)

„Mit NCTE haben wir einen Partner gefunden, um unseren E-Bike-Antrieb smart zu machen. Die Sensoren mit magnetischer Technik sind leicht, langlebig und verändern nicht das Original-Design“, sagt Anna Borderia Gasulla, Marketing & Sales bei oh!bike. Ein perfektes Umfeld, um die Leistungsfähigkeit unserer Sensoren unter Beweis zu stellen“, sagt Verena Graf, Vorstand der NCTE AG. Der magnetische Leistungssensor der NCTE kommt mittlerweile in rund 50% aller E-Bikes auf dem deutschen Markt zum Einsatz. Das oh!bike ist mit einem Gewicht von 15 kg eines der leichtesten E-Bikes auf dem Markt. Auf Kickstarter hat das Unternehmen bereits erfolgreich eine Pre-Sales-Kampagne gestartet. Ab September 2018 soll der Vertrieb erfolgen. Für die Distribution sucht oh!bike noch einen Partner im deutschsprachigen Raum.

(ID:45416307)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung