Zwei neue 96Boards auf Basis von i.MX 8
Arrow präsentiert zwei Out-of-the-Box 96Boards-Plattformen, die Entwicklern das Leistungsspektrum der Multi-Application-Core-Architektur der i.MX-8-Prozessoren von NXP in Kombination mit Mezzanine-Erweiterungsoptionen bietet.
Anbieter zum Thema

EInfochips, ein Unternehmen der Arrow-Gruppe, ist Design-Partner der Boards, und kann die Plattformen individuell anpassen als auch weiter unterstützen. Für einen raschen Einstieg in Machine-Learning-Projekte, etwa in die industrielle Bildverarbeitung und das autonome Fahren, basiert das AI-ML-Board auf dem Applikationsprozessor i.MX 8QuadXPlus.
Dieser integriert vier ARM-Cortex-A35-Kerne und einen Cortex-M4F-Embedded-Kern mit Gleitkommaeinheit (FPU) und DSP-Erweiterung. Eine dedizierte GPU mit vier Vec4-Shader mit 16 Ausführungseinheiten und OpenGL/OpenGL-ES-Support ergänzt die Anwendungskerne. Ebenfalls mit an Bord sind eine Video Processing Unit (VPU), gängige Kompressionsstandards wie H.264, H.265, AVS, sowie ein Tensilica HiFi 4 DSP für Audioverarbeitung und Spracherkennung.
Der Prozessor i.MX 8M Quad mit vier ARM-Cortex-A53-Kernen und Cortex-M4F ist das Herzstück des Thor96 Boards von Arrow. Mit umfassenden Funktionen für Audio- und Video-Streaming, Bildverarbeitung und Scanning im Consumer-Bereich und industriellen Umfeld wartet Thor96 mit einer dedizierten GPU mit OpenGL/ES-Support und 3D-Grafikverarbeitung sowie einer VPU mit H.265- und VP9-Decodierung bis zu einer Auflösung von 4K und 60 fps auf. Der i.MX 8M Quad verfügt zudem über einen Failover-fähigen Display Controller mit einer Hardwarebeschleunigung für die Videowiedergabe bis zu 4Kp60.
Beide Boards wurden von Arrow auf Basis der 96Boards-Spezifikation entwickelt. Schnittstellen mit hoher und niedriger Verbindungsgeschwindigkeit ermöglichen es Anwendern, für Hardware-Erweiterungen aus einer Vielzahl von 96Boards-kompatiblen Mezzanine-Boards wie Mobilfunk- und Audiomodulen zu wählen. Aufgrund der hohen Leistungsstärke beider Boards bei Video- und Bildgebungsanwendungen greift Arrow auf die Kamera-Mezzanine-Platine von D3 Engineering und Basler für einen direkten Kameraanschluss zurück.
Die Boards sind mit einem MIPI-DSI High-Speed Display Interface und einer 4-Lane-MIPI-CSI-Kameraschnittstelle ausgestattet. Thor96 bietet ein zusätzliches MIPI-CSI Interface und beide Boards profitieren gleichermaßen von umfangreichen Sicherheitsfunktionen für die Hardware.
Die Boards unterstützen den Yocto-basierenden Linux 4.14 GA Kernel mit WLAN, Bluetooth, HDMI, USB 3.0 und Ethernet. Das auf Consumer-Anwendungen und Gebäudeautomation ausgerichtete Thor96 Board unterstützt darüber hinaus ZigBee, Thread, DSI zu HDMI sowie zwei MIPI-CSI-Kameraschnittstellen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1513400/1513472/original.jpg)
Maker-Boards für die LoRa-, WLAN-, Mesh- und Thread-Entwicklung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1524400/1524464/original.jpg)
Harter Brexit: Wie Distributoren im Ernstfall Kunden unterstützen
(ID:45781977)