Zurück zur Übersichtsseite

Webinarbild_Siemens EDA ()

Leistungselektronik

Worauf Sie beim Design von Power-Modulen achten müssen

Leistungselektronik

Worauf Sie beim Design von Power-Modulen achten müssen

02.05.2023

Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit, Temperaturstabilität und geringe Emissionen sind die wichtigsten Anforderungen beim Design von Power-Modulen. Entsprechende Designmethoden und ihre Vor- und Nachteile sind Thema dieses Webinars.

Finden Sie heraus, worauf Sie bei der Entwicklung und Integration von Leistungsmodulen achten müssen. Beim Entwurf von Leistungsmodulen geht es um die Entwicklung von Hochleistungsschaltkreisen, wie sie in Anwendungen für Elektrofahrzeugen, erneuerbare Energien, Photovoltaik, Windenergie und vieles mehr verwendet werden.

In solchen Modulen werden Schaltelemente wie IGBTs und MOSFETs verwendet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Technologien und die damit verbundenen Designherausforderungen, um komplexe Anforderungen wie hohe Spannungsfestigkeit bis zu 1700 V, hohe Strombelastbarkeit bis zu 1600 A, Temperaturstabilität und geringe E- und H-Feld-Emissionen zu erfüllen.

In diesem Webinar werden auch die heutigen Designmethoden und ihre Vor- und Nachteile beleuchten. Unterm Strich möchten wir Sie dazu einladen, einen ganzheitlichen Entwurfs- und Verifizierungsablauf zu erkunden.

Im Webinar erfahren Sie mehr zu:

  • Übersicht
  • Streuinduktivität
  • Stromdichte
  • Kühlung
  • Entwurfsprozess

Ihre Referenten

Wilfried Wessel

Wilfried Wessel

Application Engineering
Siemens Electronic Design Automation GmbH

Florian Bauer

Florian Bauer

Electrical Engineering
Siemens Electronic Design Automation GmbH

Heiko Dudek

Heiko Dudek

Business Development
Siemens Electronic Design Automation GmbH

Bildquelle: Siemens Electronic Design Automation GmbH, Siemens Electronic Design Automation GmbH, Siemens Electronic Design Automation GmbH

Anbieter des Webinars

Siemens Electronic Design Automation GmbH ()

Siemens EDA

Arnulfstr. 201
80634 München
Deutschland