Zurück zur Übersichtsseite

Göpel WEB2_2023 ()

gesponsert Von der Idee zur Produktion: Typische Henne-Ei-Probleme

Wie Entwicklung und Produktion in der Elektronik Hand in Hand gehen können

LIVE | 10.10.2023 | 10:00 - 11:15 Uhr

Elektronische Innovationen prägen unser Leben. Doch wie finden Entwicklung und Produktion trotz gegensätzlicher Vorgaben zueinander? Wir beleuchten Hindernisse im Entwicklungsprozess und zeigen Methoden auf, um beide Seiten in Einklang zu bringen.

GÖPEL electronic beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Testen und der Programmierung von Baugruppen. Zu den größten Herausforderungen zählen immer kleinere Platinen mit verschiedensten Speichertypen, die zu steigenden Anforderungen an die Entwicklung und Produktion führen. Nicht nur Datenmengen nehmen rasant zu, auch gibt es heute eine Vielzahl unterschiedlicher Programmiermethoden und Bausteinfamilien. Das kostenfreie Webinar zeigt neue und außerordentliche Wege auf, wie mit Hilfe von Boundary Scan und Embedded JTAG Solutions-Lösungen reibungslose Übergänge zwischen Entwicklern und Fertigern auch bei unterschiedlichen Optimierungszielen und Anforderungen.

Im Live-Webinar am 10.10.2023 um 10:00 Uhr erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Wachsende Test- und Programmierherausforderungen durch kleinere Platinen, vielfältige Speichertypen und zunehmende Datenmengen
  • mit Boundary Scan und Embedded JTAG Solutions werden Test- und Programmiermethoden und Lösungsansätze präsentiert
  • Fokus auf Integration von Testfunktionen, Designoptimierung und reibungslosem Entwicklungs-Produktionsübergang

Ihr Referent

Alexander Labrada Diaz

Alexander Labrada Diaz

Applikationsingenieur Embedded JTAG Solutions
Göpel electronic GmbH

Anbieter des Webinars

GÖPEL electronic GmbH (GÖPEL electronic GmbH)

GÖPEL electronic GmbH

Göschwitzer Str. 58 -60
07745 Jena
Deutschland