Stromversorgung, Tipp 10 Welche Vorteile bieten moderne Point-of-Load-Converter?

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther |

Moderne Point-of-Load-Converter (PoL-Converter) sind digital gesteuert, was eine ganze Reihe von Vorteilen bringt.

Anbieter zum Thema

So nimmt dank digitaler Steuerung die Zahl der Bauteile ab. Das senkt die Kosten und macht ein externes Powermanagement überflüssig. Darüber hinaus überwachen digital gesteuerte Stromversorgungen ständig Stromverbrauch und Temperatur.

Die Anpassung der Ausgangsspannung in Echtzeit hilft Energie zu sparen und dank verfeinerter Steueralgorithmen kann man besser auf wechselnde Lastsituationen reagieren. Bei einem garantierten Wirkungsgrad von bis zu 93% bei Volllast weisen Spitzengeräte eine Leistungsdichte von 100 Watt pro Quadratzoll auf.

Da sich PoL-Converter in unmittelbarer Nähe zu den zu versorgenden Schaltkreisen und Bauelementen befinden, können sie deutlich schneller auf rasch wechselnde Lastsituationen reagieren. Nur so lässt sich eine Betriebsspannung von beispielsweise 0,9 V unter dynamischen Lastbedingungen sauber ausregeln. Moderne PoL-Wandler sind echte Winzlinge, oft gerade einmal so groß wie eine Briefmarke, was Platz auf der Platine spart.

Außerdem können sie bei noch höherem Strombedarf einfach parallel geschaltet werden. Die digital geregelten Wandler sind PMBus-lese- und schreibkonform, was eine große Flexibilität bei der Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise im Kommunikations-, Test-, Rundfunk und Industrieanlagen-Bereich bietet.

Mehr über POL-Wandler mit PMBus bei TDK-Lambda

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43721374)