Hohe Leistungsdichte und effektive Erwärmung sind die Schlüssel für die einfache Integration der jetzt von Maccon vorgestellten ultra-kompakten Servoantriebssteuerung der Nano-Serie in Anwendungen wie autonome fahrerlose Transportsysteme (AGVs), autonome mobile Roboter (AMRs), Roboter-Gelenke oder mobile Anwendungen in der Medizintechnik.
Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich die Servoantriebe der Nano-Serie direkt am Motor oder innerhalb von Roboter-Gelenken montieren.
(Bild: Copley Controls)
Wenn automatisierte Anwendungen trotz begrenztem Bauraum eine präzise Geschwindigkeits- und Positionsregelung bei niedriger Spannung ab 9 V Gleichspannung und hohem Motorphasenstrom erfordern, bietet der neue Servoantrieb der Nano-Serie von Copley Controls (Vertrieb: Maccon) mit einem Spitzenstrom von bis zu 70Apk eine Lösung für Systeme dar, die auf Klein-Gleichspannungen von 12 V, 24 V oder 48 V setzen.
Dank ihrer kompakten Bauweise (35 x 30 x 23,4 mm) können die Ansteuerungen direkt am Motor oder innerhalb von Roboter-Gelenken montiert werden und somit den verfügbaren Bauraum optimal nutzen. Eine optionale miniaturisierte Trägerplatine mit Steckertechnik vereinfacht die Montage des Servoantriebs deutlich.
Safe-Torque-Off gemäß SIL 3
Weitere Eigenschaften der neuen Nano- Serie sind Safe-Torque-Off mit SIL3 bzw. Kategorie 3, PL e Konformität, sechs digitale Eingänge und vier digitale Ausgänge, vier Spannungs-/Stromkombinationen, ein ±10-V-, 12-Bit-Analogeingang sowie BiSS-C- und SSI-Absolutwertgeber (primär) für Getriebemotoranwendungen – motorseitig inkrementell und abtriebsseitig absolut. Für die Feldbusanbindung stehen CANopen oder EtherCAT zur Wahl. (cg)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.