Raspberry Pi mobil Touchdisplays für Raspberry Pi
RS Components hat berührungssensitive 2,8“- und 4,3“-LCDs für portable, energieeffiziente Projekte mit Raspberry Pi im Programm.
Anbieter zum Thema

Die Starter-Kits für die 2,8“-uLCD-28PTU-PI- und 4,3“-uLCD-43PTU-PI-Module wurden von 4D-Systems entwickelt und enthalten alle Komponenten, die für die Verbindung der Anzeigemodule zum Raspberry Pi benötigt werden. RS Components bietet das 2,8“-Kit für 89 Euro und die 4,3“-Variante für 143 Euro an.
Bestandteil der Starter-Kits ist die 4D-Pi-Adapterplatine, die an den seriellen Eingangs-/Ausgangs-Port (GPIO) des Raspberry Pi angeschlossen und mit dem Anzeigemodul über ein 5-poliges Kabel verbunden wird.
Die Adapterplatine vervielfältigt die GPIO-Leitungen des Raspberry Pi und ermöglicht Anwendern einfachen Zugang zu anderen Funktionen des Raspberry Pi.
Touchscreen mit 240 x 320 Pixeln beziehungsweise 480 x 272 Pixeln
Die Anzeigen bieten eine leistungsstarke Mensch-Maschine-Schnittstelle für Raspberry-Pi-Anwendungen mit widerstandsgesteuertem Touchscreen, Audio-Verstärker und Lautsprecher sowie Auflösungen von 480 x 272 Pixeln für den 4,3“-Bildschirm bzw. 240 x 320 Pixeln für die 2,8“-Ausführung.
Die Starter-Kits beinhalten:
- serielle Pi-Adapterplatine von 4D
- MicroSD-Karte mit 2 GB
- uUSB-PA5-Programmieradapter
- Verbindungskabel (150 mm) mit 5-poligen Steckverbindern für den Anschluss an andere Baugruppen
- 5-poliger Adapter mit beidseitigen Steckern zur Verbindung von Steckverbindern mit Buchsen
- Kurzbedienungsanleitung
Außerdem ist eine Serie von ViSi-Genie-Software-Anwendungsbibliotheken für die Kommunikation mit dem Raspberry Pi lieferbar.
RS Components hat die Starter-Kits 2,8“ uLCD-28PTU-PI (SK-28PTU-PI) und 4,3“ uLCD-43PT-PI (SK-43PT-PI) von 4D Systems auf Lager und kann sie weltweit über das RS-Netzwerk liefern.
(ID:42596478)