IAA 2015 Thunder Power – der Tesla-Rivale aus Taiwan

Neben Porsche und Audi präsentiert auch der taiwanesische Technologiekonzern Thunder Power eine Elektrolimousine, die dem Tesla Model S Konkurrenz machen soll – mit bis zu 435 PS Leistung, 560 Nm Drehmoment und 650 km Reichweite.

Anbieter zum Thema

Überraschung aus Taiwan: Der Thunder Power mit elektrischem Hinterrad- oder Allradantrieb, bis zu 320 kW und 650 km Reichweite.
Überraschung aus Taiwan: Der Thunder Power mit elektrischem Hinterrad- oder Allradantrieb, bis zu 320 kW und 650 km Reichweite.
(Bild: Thunder Power)

Den in Frankfurt vorgestellte Thunder Power Sedan mit Hinterradantrieb soll es wahlweise mit 230 kW (313 PS) oder 320 kW (435 PS) geben. Damit soll die viertürige Limousine in weniger als 5 s von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h erreichen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 18 Bildern

Der Lithium-Ionen-Akku mit 125 kWh soll für eine Reichweite von 650 km sorgen. Wieder voll aufgeladen ist der Akku mit dem bordeigenen Ladesystem in weniger als 6 Stunden. Im Schnelllade-Modus ist eine nahezu vollständige Ladung binnen einer Stunde möglich und bereits nach 30 Minuten ist der Akku wieder soweit gefüllt, dass man 300 km fahren kann.

Modulares Konzept erlaubt weitere Karosserieformen

Ebenfalls auf der IAA zu sehen ist eine Rennvariante des Thunder Power mit Allradantrieb, der zeigen soll, welche Möglichkeiten die modulare Plattform des Stromers bietet. Entworfen wurde der Thunder Power übrigens im italienischen Design-Studio Zagato und die Technik ist europäisch: Entwickelt wurde der Thunder Power in fünf Jahren in enger Zusammenarbeit mit Zulieferern wie Bosch, Dallara und CSI.

Ab 2017 auf Europas Straßen

Der Thunder Power soll in der Basisversion etwa 65.000 € kosten und bereits 2017 in Europa sowie 2018 in China auf den Markt kommen, anschließend auch in den USA. Die Hauptfertigung wird sich in Shaoxing, Zhijiang, China, befinden, der Standort einer europäischen Fertigung will das Unternehmen später ankündigen. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für alle Fahrzeuge befindet sich im Hauptquartier von Thunder Power bei Milano in Italien, unterstützt von weiteren F&E-Standorten in den USA und China.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43604054)