TFT-Display mit PCAP-Touch für Raspberry Pi

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Für den Raspberry Pi gibt es ein TFT-Display mit 5,2 Zoll. Die Mini-Computer lassen sich über HDMI mit dem Display verbinden.

Anbieter zum Thema

Für den Raspberry Pi gibt es ein TFT-Display mit 5,2 Zoll. Die Mini-Computer lassen sich über HDMI mit dem Display verbinden.
Für den Raspberry Pi gibt es ein TFT-Display mit 5,2 Zoll. Die Mini-Computer lassen sich über HDMI mit dem Display verbinden.
(Bild: SE Spezial-Electronic)

Ein spezielles Display für Anwenden mit dem Raspberry Pi bietet SE Spezial-Electronic mit dem 5,2 Zoll TFT-LCD-Modul WF52ASZFSDHGX von Winstar. Dank eines mehrlagigen optischen Films erreicht das TFT-Display bei einer Auflösung von 480 x 128 Pixeln einen weiten allseitigen 75°-Blickwinkel. Das Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit 500:1 und eine Leuchtdichte mit bis zu 700 cd/m² an.

Auf dem Display-Modul befinden sich die integrierten Controller-Bausteine TFP401 und GT911. Mit einer 40-Pin-Anschluss ausgestatteten Steuerplatine und HDMI-Stecker lassen sich alle Raspberry Pi1 bis Pi3/Pi3B/Pi3B/Pi3B+-Modelle anschließen. Für weitere Raspberry-Modelle stehen kundenspezifische Lösungen bereit. Die TFT-LCD gibt es mit resistivem (RTP) Touch oder ohne Touch-Funktion.

Das TFT-Display ist für einen Betriebstemperaturbereich von -20 bis 70 °C ausgelegt, für die Spannungsversorgung werden typisch 5 VDD benötigt.

(ID:46119762)