Innovators Award 2023 Start-ups aufgemerkt: Arrow startet den Innovators Award 2023

Von Margit Kuther Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Arrows Innovators Award unterstützt, begleitet und prämiert dieses Jahr Innovationen aus der Elektrotechnik, IoT und DeepTech. Bewerben können sich Hardware-Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz noch bis 15. Juni 2023.

Innovators Award 2023: Bwerben können sich Hardware-Start-ups auch der DACH-Region noch bis 15. Mai.
Innovators Award 2023: Bwerben können sich Hardware-Start-ups auch der DACH-Region noch bis 15. Mai.
(Bild: Arrow)

2017 haben sich Arrow und seine Programmpartner mit dem Ziel zusammengetan, Hardware Start-Ups bei der technischen Umsetzung ihrer Produktideen zu unterstützen. Mit den darauffolgenden Ausgaben des Awards entstand ein stetig wachsendes Programm, das Start-Ups früher und intensiver bei den Themen Produktkonzeption, Entwicklung, Produktion und Vermarktung unterstützt.

Wie schon im letzten Jahr unterstützen, begleiten und prämieren Arrow, Analog Devices, BatchOne, Infineon, Molex und Munich Re mit dem Award Innovationen unter anderem aus den Bereichen Elektrotechnik, IoT und DeepTech. Gefragt sind dabei unter anderem Ideen zur Schadensprävention beziehungsweise -minimierung sowie Lösungen mit einem Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Der Innovators Award adressiert Start-ups, einzelne Personen oder Teams

Start-ups, aber auch einzelne Personen oder Teams können ihre Prototypen einreichen, sowie damit einhergehend Informationen zum Geschäftsmodell, wo sie aktuell mit dem Projekt stehen und an wen sich die Lösung richtet.

Die Projektphase des Innovators Award beginnt mit dem Tag der Bewerbung und läuft bis November 2023. In diesem Zeitraum entwickeln und optimieren die Teilnehmer ihre Prototypen weiter. Elektronik-Designer, Ingenieure und Mentoren unterstützen die Teilnehmer in dieser Phase. Das Mentoring umfasst Support für die Entwicklung, Vermarktung und Produktion.

Die Preisverleihung findet im November statt. Die Teilnehmer präsentieren dann ihr Produkt der Jury, die aus den oben genannten Unternehmen besteht. Die Jury beurteilt die eingereichten Produkte anhand von Kriterien wie Innovationsgrad, technische Schwierigkeit und Lösungsansatz sowie Business Case und Team. Der Preisträger des Wettbewerbs erhält individuelle Unterstützung bei der Entwicklung oder Vermarktung in Höhe von 20.000 Euro.

Interessenten können sich auf der Webseite für den Arrow Innovators Award registrieren.(mk)

(ID:49511860)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung