SPS 2019: Schaufenster der smarten und digitalen Automatisierungstechnik
63.708 Besucher, 1585 Aussteller in 17 Hallen mit insgesamt 135.500 m2 sind die Zahlen der dreißigsten SPS, die künftig als Smart Production Solutions die facettenreichen Themen ganzheitlicher Industrie-4.0-Ansätze darstellt.
Anbieter zum Thema

Die SPS ist und bleibt die führende Fachmesse für die smarte und digitale Automation, auch wenn die Besucher- und Ausstellerzahl im vergangenen Jahr geringfügig höher ausfiel, nämlich 65.700 Besucher und 1630 internationale Aussteller bei quasi gleicher Hallenfläche von 136.000 m2 (2018).
Sehr gut angenommen wurden die durchgeführten Guided Tours zu den Themen Machine Learning und KI, Predictive Maintenance, Industrial Security in der Fertigung und Cloud Ecosysteme. Während dieser Touren gab es einen kompakten Überblick über Innovationen und Exponate in den jeweiligen Themenbereichen und zu ihrem Nutzen anhand beispielhafter Anwendungen.
Auf dem Weg zur digitalen Produktion
Neben Funktionen der IT-Welt wie Machine Learning, digitaler Zwilling sowie Cloud- und Big-Data- Technologien spielte auch das Thema Sicherheit eine große Rolle. Ihm widmete die Messe in Halle 6 den ausgewiesene Bereich Industrial Security. Besucher wie Aussteller konnten sich über aktuelle Produkte und Anwendungen der Industrial Security informieren. Auch der seit 2015 bestehende Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ war wieder eine beliebte Anlaufstelle.
1990 gab es in Sindelfingen die erste Messe als SPS/PC/Drives ‘90 und wurde schon 1991 in SPS/IPC/Drives umbenannt. Ab 1997 startet sie in Nürnberg richtig durch und schrieb mit ständig wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Auf die „SPS“ zu gehen entwickelte sich zum Muss der Automatisierungsanbieter und -anwender.
„Wir sind stolz, mit der Fachmesse seit Jahrzehnten der industriellen Produktion wertvolle Impulse gegeben zu haben. Mit unserer Namensänderung und den dahinter stehenden strategischen Gedanken wird uns das auch in Zukunft gelingen“, garantiert Martin Roschkowski, Geschäftsführer des Veranstalters Mesago Messe Frankfurt.
(ID:46268528)