Energielabel für Leuchtmittel Sparsame LED-Leuchte mit 210 Lumen je Watt

Anbieter zum Thema

Im Herbst will Signify zwei LED-Leuchtmittel auf den Markt bringen, die bereits dem neuen Energielabel A entsprechen. Ihre Lichtausbeute gibt der Hersteller mit 210 lm/W an.

LED-Leuchte: Signify (Philips) bietet ab Herbst in Deutschland und Österreich eine LED-Leuchte mit E27-Fassung, welche das Energielabel A des neuen Energielabels erreicht.
LED-Leuchte: Signify (Philips) bietet ab Herbst in Deutschland und Österreich eine LED-Leuchte mit E27-Fassung, welche das Energielabel A des neuen Energielabels erreicht.
(Bild: LUKKIEN)

Ab dem 1. September gelten unter anderem für Leuchtmittel und Lampen neue Energielabel. Dabei spielt die Energieeffizienz eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Seit der Einführung der Energielabel im Jahr 1996 hat sich in der Beleuchtungsindustrie die Technik rasant weiterentwickelt.

Allerdings führte der technische Fortschritt zu großen Abweichungen, auch innerhalb einer Effizienzklasse. So konnte sich beispielsweise der Stromverbrauch von zwei Leuchtmitteln, die beide in der Klasse A+ eingestuft sind, deutlich unterscheiden. Jetzt reicht die Skala von A bis G. Dabei bedeutet G eine geringe, A eine hohe Lumenausbeute pro ein Watt (Lichtausbeute). Signify will im Herbst eine LED-Lampe auf den Markt bringen, die bereits in der Stufe A des neuen Energielabels eingruppiert ist.

LED mit Label A für Energieeffizienz

Für diese Einstufung muss die LED eine Energieeffizienz von 210 lm/W erreichen. Dazu hat Signify vier Leuchtmittel in klassischer Glühlampenform entwickelt, welche diese Kriterien erfüllen. Sie verbrauchen 60 Prozent weniger Energie, um die gleiche Lichtleistung und -qualität zu erreichen.

Die neuen LED-Lampen, welche im Herbst in den Handel kommen sollen, entsprechen zudem den Kriterien von Philips EyeComfort. Dieses Licht schont die Augen, da die Leuchten weniger Flimmern und auch Stroboskopeffekte vermeiden [1]. Die Leuchten versprechen eine Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden, was einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50 Jahren [2] entspricht.

Die neuen Lampen sind in verschiedenen Ausführungen ab Herbst 2021 in Deutschland und Österreich erhältlich [3]:

  • Philips LED Classic Lampe klar mit 2,3 W (entspricht 40 W) und E27-Fassung: warm-weiß (3.000 K) und kalt-weiß (4.000 K): UVP 8,99 Euro.
  • Philips LED Classic Lampe klar mit 4 W (entspricht 60 W) und E27-Fassung: warm-weiß (3.000 K) und kalt-weiß (4.000 K): UVP 9,99 Euro.

Referenzen

[1] Details zum „EyeComfort“ von Philips (externer Link)

[2] Die Berechnung basiert auf einer privaten Nutzung von durchschnittlich drei Stunden pro Tag.

[3] Die neuen Leuchtmittel (externer Link)

(ID:47612758)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung