Industrial Networking Signalkonditionierungs-IC für Industrie 4.0, Medizin- und IoT-Sensoranwendungen

Redakteur: Gerd Kucera

Anbieter zum Thema

(Bild: Renesas)

Der Sensor Signal Conditioner ZSSC3240 ist das jüngste Mitglied des SSC-Portfolios von Renesas. Er bietet die entsprechend hohe Genauigkeit, Empfindlichkeit und Flexibilität für Sensoranwendungen wie resistive Drucksensoren und medizinische Infrarot-Thermometer. Mit einem flexiblen Sensor-Frontend und einer breiten Palette an Ausgangsschnittstellen kann der ZSSC3240 für nahezu alle Arten von resistiven und absoluten Spannungssensoren eingesetzt werden, sodass Anwender komplette Sensorplattformen auf der Basis eines einzigen SSCs entwickeln können. Durch diese Kombination und seine geringe Größe eignet sich der ZSSC3240 laut Renesas besonders für den Einsatz in sensorbasierten Anwendungen für den Industrie-, Verbraucher- und Medizintechnikmarkt. Dies umfasst industrielle Drucktransmitter, HVAC-Sensoren, Waagen, Fabrikautomatisierungsanlagen, intelligente Zähler und Gesundheitsmonitore. Mikromechanisch bearbeitete und Silizium-basierte Sensorelemente liefern hauptsächlich nichtlineare und sehr kleine Signale, betont Renesas. Dies erfordere spezielle Technologien, um das Sensorsignal in ein linearisiertes Ausgangssignal umzuwandeln. Der ZSSC3240 erleichtert sowohl das Design als auch die Herstellung von Sensor-Modulen, indem er programmierbare, hochgenaue, umfangreiche Verstärkungs- und Quantisierungsfunktionen in Kombination mit digitalen Korrektur- und Linearisierungsalgorithmen höherer Ordnung bietet. Leistungsstarke und flexible Sensor-Frontend-Konfiguration und Analogausgabe-Optionen ermöglichen ein einfaches Design der Sensorplattform mit einem einzigen IC. Dadurch können Anwender den SSC kosteneffizient für eine Vielzahl von Sensorelementen mit unterschiedlichen Eigenschaften einsetzen. Charakteristische Merkmale: hohe Genauigkeit für kompensierte Sensorergebnisse mit bis zu 24 Bit ADC-Auflösung, analoges Frontend mit hoher Verstärkung bis zu 540 V pro V (V/V) in 120 programmierbaren Stufen, integrierter 26-Bit-DSP für hochpräzise Sensorkalibrierung, 4 bis 20 mA Stromschleifenausgang, analoge Spannungsausgänge und digitale Schnittstellen wie I2C, SPI und OWI, On-Chip-Diagnostik für medizinische und sicherheitstechnische Anwendungen.

(ID:46583989)