Signalgenerator für 5G NR: Signale bis 44 GHz
Der zweikanalige Mikrowellen-Generator erzeugt Signale bis 44 GHz und bietet eine Modulationsbandbreite von 2 GHz. Damit eignen sich die Geräte für die 5G- und Satellitenkommunikation.
Anbieter zum Thema

Die zweikanaligen Mikrowellen-Signalgeneratoren mit der Bezeichnung M9383B VXG-m PXIe von Keysight Technologies bis zu 44 GHz und einer Modulationsbandbreite bis 2 GHz. Laut Hersteller eignen sich die VXG-Signalgeneratoren für Breitband-Millimeterwellen- (mmWave-) für die 5G- und Satellitenkommunikation. Dabei soll sich der Testaufbau reduzieren sowie Wegverluste, die in OTA-Testumgebungen (Over-the-Air) auftreten. Bei 5G New-Radio- (NR-) Implementierungen kommen größere Kanalbandbreiten und aktive Antennenarrays zum Einsatz, die im Frequenzspektrum der Millimeter-Wellen arbeiten. Damit unterstützen sie Multiple-Input- und Multiple-Output (MIMO) sowie Beamforming.
Die Signalgeneratoren unterstützen ein 5G NR-Testsystem mit zweikanaliger 44-GHz-Vektorsignalerzeugung mit einer HF-Modulationsbandbreite bis 2 GHz und Phasenkohärenz in einem Testgerät. Zudem zeichnet die Messgeräte ein geringer OTA-Testsystempfadverlust aus, der sich aus dem Verhältnis Ausgangsleistung zur Fehlervektorgröße (EVM) und der Nachbarkanalleistung (ACPR) ergibt.
(ID:45778764)