Unter dem Motto „Power of Electronics” versammeln wir am 18. und 19. Oktober sechs Elektronikkonferenzen in Würzburg: Entwicklerforum Leistungselektronik, DC/DC-Wandler-Tag, Schaltnetzteiletag, Batteriepraxis Forum, Praxisforum Elektrische Antriebstechnik und Cooling Days.
Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Power of Electronics bietet sowohl für die Teilnehmer aus den relevanten Industrie- und Anwendungsfeldern als auch für die Anbieter von Leistungskomponenten und Powersystemen zahlreiche Synergien über das eigene Betätigungsfeld hinaus.“
(Bild: VCG)
Der Elektronikevent „Power of Electronics“ bündelt am 18. und 19. Oktober sechs Spezialkonferenzen, die sich angefangen von der effizienten Stromversorgung über die intelligente Nutzung von elektrischer Leistung bis hin zur geordneten Abführung der überschüssigen Energie erstrecken. Die teilnehmenden Entwickler und Ingenieure erwarten sechs, auf die einzelnen Aufgabenfelder fokussierte Vortragsprogramme und eine gemeinsame Ausstellung mit Spezialunternehmen und Komponentenanbietern aus dem jeweiligen Segment.
Das Entwicklerforum Leistungselektronik findet dabei erstmals statt. Hier lernen Sie, Leistungshalbleiter richtig anzuwenden, Datenblattangaben korrekt zu interpretieren und welchen Einfluss parasitäre Effekte auf den Leistungsteil Ihrer Applikation haben.
Das Praxisforum Elektrische Antriebstechnik schlägt die Brücke zwischen Technikforschung und Anwendung. Renommierte Referenten vermitteln komplexes interdisziplinäres Wissen und aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung. Es geht um die optimale Kombination elektrischer und mechanischer Eigenschaften.
Beim DC/DC-Wandler-Tag präsentieren die Referenten tiefgreifende Informationen zu Grundlagen, Lösungen und Best Practices. Sie spannen dabei den Bogen von der Auswahl des richtigen Wandlers über mögliche Simulationen und die elektromagnetische Verträglichkeit bis hin zu verschiedenen Topologien.
Die Schwerpunkte beim Schaltnetzteiletag liegen auf Grundlagen und dem Funktionsprinzip von Schaltnetzteilen, Trends und Best Practices für den Einsatz sowie den unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Branchen.
Im Batteriepraxis Forum geht es um die Auswahl und den richtigen Einsatz von Batterien und Akkus von der Knopfzelle bis hin zu leistungsstarken Akkus in Geräten und unterbrechungsfreien Stromversorgungen.
Die Cooling Days bieten Wärmemanagement-Knowhow und stellen neue Technologien und Produkte vor, mit denen Sie überschüssige Energie geordnet aus Ihrem System abführen können.
„Power of Electronics” bietet sowohl für die Teilnehmer als auch für Anbieter von Leistungskomponenten Synergien weit über das eigene Betätigungsfeld hinaus.
(ID:48580612)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.