Neu in der Geschäftsführung bei Rittal: Ulrich Engenhardt verantwortet seit 1. Juni 2023 die Business Units beim Schaltschrank-, IT- und Energy-Systemspezialisten. Er folgt auf Uwe Scharf, der in der Geschäftsführung die Leitung des Vertriebs Deutschland übernimmt
Neuer Chef bei Rittal: Ulrich Engenhardt ist seit 1. Juni 2023 Chief Business Units Officer in Herborn.
(Bild: Rittal)
Ulrich Engenhardt ist zum 1. Juni 2023 neuer Chief Business Units Officer (CBO) in der Geschäftsführung von Rittal. Der 49-Jährige verantwortet den weltweiten Ausbau der Geschäftsbereiche beim führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service.
„Wir sind dankbar, dass wir mit Ulrich Engenhardt einen ausgewiesenen Top-Manager mit großer Expertise im Aufbau und der internationalen Ausrichtung von Business Units gefunden haben“, sagt Markus Asch, CEO Rittal International und Rittal Software Systems: „Mit den Business Units Industrie, IT, Energy & Power, Cooling und Service sind wir weltweit nah an den Märkten und Kunden, um ihnen spezifisch je nach Anforderung in den jeweiligen Branchen bestmöglich dienen zu können.“
Engenhardt war in den vergangenen 20 Jahren im Top-Management mittelständischer Unternehmen im Maschinenbau, der Automotive-Branche sowie der Medizintechnik tätig. Zuletzt führte er als Executive Vice President die Business Unit Professional Products der Alfred Kärcher SE & Co. KG.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei diesem beeindruckenden Unternehmen“, so Engenhardt: „Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist der gesamtheitliche Ansatz entlang der Wertschöpfungskette unserer Kunden. Mit der Kombination von Hardware und Software können wir ihnen helfen, aktuelle Themen wie Energieeffizienz und Produktivität schneller und besser zu lösen – gerade heute eine große Herausforderung und eine Chance.“
Rittal und die Friedhelm Loh Group stehen für Innovationskraft, sagt der neue CBO: „Dieses Familienunternehmen bringt den Mut auf, immer wieder Bestehendes zu hinterfragen und gezielt und übergreifend in Innovationen für die Zukunft zu investieren. Dieses Chancendenken und Unternehmertum beeindruckt mich. Außerdem leben die Menschen in diesem Unternehmen eine starke Wertekultur. Ich bin dankbar für das Vertrauen von Prof. Friedhelm Loh, dem Management und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“ (kr)
(ID:49594232)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.