High-Speed Raspberry Pi 3 Raspberry Pi 3 bringt 1,2-GHz-64-Bit-Quadcore, WLAN und Bluetooth für IoT

Margit Kuther |

Anbieter zum Thema

Raspberry Pi 3 mit 64-Bit BCM2837-SoC (ARM Cortex-A53) ist 50 Prozent schneller als der Raspberry Pi 2. Neu ist zudem WLAN 802.11b/g/n und Bluetooth Low Energy.

Raspberry Pi 3: Produktion
Raspberry Pi 3: Produktion
(Bild: RS Components)

Neu am Raspberry Pi 3 ist der leistungsstärkere 64-Bit-Quadcore-SoC mit 1,2 GHz Takt (gegenüber 32-Bit und 900 MHz beim Raspberry Pi 2) und integriertes WLAN und Bluetooth 4.1 samt Antenne.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 33 Bildern

Das Nadelöhr ist weiterhin USB 2 und 10/100 Ethernet; WLAN wird nicht im aktuellen 802.11ac-Standard und nur im überfüllten 2,4-GHz-Bereich unterstützt. Unverändert zum Raspberry Pi 2 B ist auch die Speichergröße und -Variante von 1 GB LPDDR2-SDRAM.

Die Raspberry Pi Foundation hat mit dem leistungsfähigeren Modell 3 die Industrie – insbesondere das Internet der Dinge (IoT) – im Visier sowie High-End-Anwendungen.

Der neue Raspberry Pi 3, der sich im Angebot von RS Components befindet, wird ausschließlich in Großbritannien unter Lizenz vom Distributor hergestellt und wird zum bisherigen Preis des Raspberry Pi 2, also für rund 38 Euro erhältlich sein.

Die Raspberry Pi Foundation plant zudem ein Raspberry Pi 3 Compute Module I/O-Board, so dass OEMs die Entwicklung ihrer eigenen Raspberry-Pi-3-basierenden Lösungen für viele industrielle Anwendungen entwickeln können.

(ID:43898076)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung