Die Q-Tech Corporation, ein in den USA ansässiger führender Anbieter von weltraumtauglichen Quarzoszillatoren, hat die Übernahme von Axtal abgeschlossen, einem von Brigitte und Bernd Neubig vor 20 Jahren gegründeten deutschen Hersteller, der Frequency Control Produkte mit niedrigen Phasenrauscheigenschaften anbietet.
Q-Tech hat die Übernahme der in Europa ansässigen Axtal abgeschlossen.
(Bild: Q-Tech)
Beide Unternehmen bieten eine umfangreiche Auswahl an Frequenz- und Timing-Produkten, die speziell für Luft- und Raumfahrt, Avionik, Hochtemperatur, Messtechnik und Masterclock-Anwendungen entwickelt wurden. Die Akquisition ergibt eine ergänzende Produktpalette von High-Performance und hochzuverlässigen Quarzoszillator- & Timing-Lösungen. Die globale Vertriebspräsenz erstreckt sich auf Nordamerika, Europa und Asien.
Von XOs über TCXOs bis hin zu MCXOs und OCXOs
Mit ihren Produktportfolios bieten Q-Tech und Axtal eine vollständige Palette von Quarzoszillatoren an: von einfachen Clocks (XO) über temperaturkompensierte (TCXO) bis hin zu mikroprozessorgesteuerten (MCXO) und ofengesteuerten (OCXO) Quarzoszillatoren. Darüber hinaus bieten beide Firmen noch zusätzliche Technologien für komplexe Module und Oszillatoren mit Mehrfachausgängen und mit optimierten Eigenschaften für den Betrieb unter Vibration an.
Quarzoszillatoren für Raumfahrtanwendungen
Durch diese Akquisition erhalten Satellitenhersteller aus einer Hand eine Bezugsquelle für fortschrittliche Quarzoszillatoren, die für die gesamte Bandbreite von Raumfahrtanwendungen entwickelt wurden — von LEO (niedrige Umlaufbahn), MEO (mittlere Umlaufbahn) und GEO (geostationäre Umlaufbahn) bis in den Weltraum (Deep Space).
„Die strategische Übernahme von Axtal erweitert die Q-Tech-Familie von Präzisionsoszillatoren für hochzuverlässige globale Anwendungen erheblich”, erklärt Daniel Moline, Präsident. Ron Stephens, früherer Präsident bei Q-Tech, ergänzt: „Die beiden Unternehmen vereinen jahrzehntelange Erfahrung und technologische Fortschritte.“
„Wir sind sehr froh darüber, mit Q-Tech einen Käufer gefunden zu haben, dessen Produkte ideal mit denen der bisherigen Axtal GmbH & Co. KG zusammenpassen. Diese Synergie ist die Grundlage für eine sichere Zukunft des Standorts Mosbach“, führt der frühere geschäftsführende Gesellschafter Bernd Neubig aus.
„Beide Unternehmen sind nicht nur Marktführer, sondern teilen auch eine gemeinsame Philosophie. Ich freue mich sehr, die Leitung von Axtal zu übernehmen und das Geschäft der neuen Q-Tech Familie auszubauen“, sagte Henry Halang, der neue Axtal-Geschäftsführer.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.