Platz sparen bei Leiterplattenanschlüssen

Redakteur: Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

(Bild: Harwin)

Aufgrund der großen Nachfrage hat Harwin die Produktfamilie Gecko-SL (Screw-Lok) um horizontale Steckverbinder erweitert. Die Spezifizierung des Durchgangssteckverbinders im 90°-Winkel zur Leiterplatte bietet zusätzliche Layout-Flexibilität, um das Platzangebot auf der Leiterplatte zu maximieren. Die Steckverbinder können jetzt an einer Kante der Leiterplatte angebracht werden, wobei ein gestecktes Kabel seitlich außerhalb des Leiterplattenstapels geführt wird. Anwendungen finden sich in CubeSats (ein Standard für Kleinsatelliten), Avionik, Satelliten, in der Robotik sowie im Motorsport. Die horizontalen Steckverbinder können auch mit Leiterplatten-Buchsen verwendet werden. Die Steckverbinder sind mit Edelstahl-Schraubensicherungen ausgestattet, die benutzerfreundlich als "Mate-Before-Lock" ausgelegt sind – die Steckverbinder brauchen lediglich vor dem Einrasten der Schrauben vollständig ineinander gesteckt zu werden. Die Ingenieure können entweder die Standard-Schraubverriegelung mit Platinenmontage (mit der eingreifenden Schraube an der Buchse) oder die umgekehrte Befestigung (mit der Schraube am Stecker) wählen. Die Anzahl der Pins entspricht der der übrigen Gecko-SL-Familie, 6 bis 50 Kontakte. Der Betriebstemperaturbereich reicht von –65 bis 150°C, die Vibrationsfestigkeit wird mit 20 g bei 2 kHz (6 Stunden) und die Schockbelastbarkeit mit bis zu 100 g angegeben.

(ID:46397474)