Neuer Spieler auf dem Beleuchtungsmarkt: Aus Philips Lighting wird Signify
Philips Lighting hat sich in Signify umbenannt. Die Markenbezeichnung Philips wird im Rahmen der Lizenzvereinbarung bestehen bleiben. Das Unternehmen kann auf 125 Jahre Firmengeschichte zurückblicken.
Anbieter zum Thema

Ein neuer Firmenname in der Lichtbranche: Aus Philips Lighting wird Signify. Auf der Light and Building in Frankfurt hat das Unternehmen bereits mit dem neuen Namen geworben. Im Rahmen der bestehenden Lizenzvereinbarung mit Royal Philips wird das Unternehmen weiterhin die Markenbezeichnung Philips als vertrauenswürdigste Beleuchtungsmarke der Welt verwenden.
Die Wurzeln von Philips Lighting reichen mehr als 125 Jahre zurück zu dem Unternehmen, das von Frederik und Gerard Philips 1891 in der niederländischen Stadt Eindhoven gegründet wurde. In seiner gesamten Geschichte hat das Unternehmen stets Pionierarbeit in der Beleuchtungsbranche geleistet und als Vorreiter viele bedeutende Innovationen hervorgebracht. Heute ist das Unternehmen weltweit führend bei herkömmlicher Beleuchtung ebenso wie bei LED-Beleuchtung und vernetzter Beleuchtung mit dem größten Beleuchtungsnetzwerk der Welt.
Name musste geändert werden
Mit dem neuen Firmennamen erfüllt das Unternehmen die vertraglichen Anforderungen im Rahmen der Firmennamen-Lizenzvereinbarung mit Royal Philips, die eine Namensänderung innerhalb von 18 Monaten nach Abgabe der vorher von Royal Philips gehaltenen Mehrheitsbeteiligung verlangen. In Hinblick auf die Umbenennung des Unternehmens wird der am 15. Mai stattfindenden jährlichen Hauptversammlung ein Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags von Philips Lighting N.V. vorgelegt. Der Börsen-Ticker von Philips Lighting N.V. wird unverändert bleiben.
(ID:45211189)