Zurück zur Übersichtsseite

Kampagnenbild_WEB_Alpha Numerics ()

gesponsert CFD-Software im Wärmemanagement

Mit virtuellen Modellen Ihre Kühlkonzepte prüfen

CFD-Software im Wärmemanagement

Mit virtuellen Modellen Ihre Kühlkonzepte prüfen

20.09.2023

Wussten Sie, dass heutige branchenspezifische CFD-Werkzeuge meist von Konstrukteuren oder Hardwaredesignern bedient werden, welche dies noch nicht einmal als Hauptaufgabenfeld betreuen? Erfahren Sie, wie CFD-Ergebnisse Ihre Entwicklung unterstützen.

Aufgrund der Einsatzbereiche einer CFD-Software in der Elektronik-Geräteentwicklung ist es eigentlich ein Leichtes, die Wissenschaft mit dem Ingenieurwesen zu verbinden und durch smarte Automatismen in der Software mit wenig Eingabedaten schon aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.

Diese Ergebnisse können entwicklungsbegleitend die Entscheidungen zum Wärmemanagement grundlegend unterstützen sowie Verlustzeiten durch unerwarteter Temperaturprobleme verhindern.

Aber kann ein Mechanik-Konstrukteur oder ein Hardwaredesigner ein CFD-Simulationswerkzeug sicher bedienen? Durchaus! Es bedarf zweier Zutaten – eine praxisnahe Ausbildung durch einen Spezialisten sowie ein branchenspezifisches Simulationswerkzeug.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen einen Überblick, wie die ersten Schritte mit dieser Technologie aussehen und wie akkurat Sie zukünftig das Temperaturverhalten Ihrer Produkte voraussagen können.

Im Webinar erfahren Sie:

  • Welches Vorwissen für den Quereinstieg in die CFD-Simulation benötigt wird?
  • Mit welchen Eingabedaten Sie schon erste Temperaturaussagen treffen können?
  • Wie der Datenaustausch zwischen CFD, Mechanik und Hardware vonstattengehen kann?
  • Wie akkurat virtuelle Modelle die Realität wiedergeben?
  • Welchen Zeitaufwand heutzutage solche Modellbetrachtungen benötigen?

Ihre Referenten

Tobias Best

Tobias Best

Inhaber und Geschäftsführer
ALPHA-Numerics GmbH

Bildquelle: ALPHA-Numerics GmbH

Anbieter des Webinars

ALPHA-Numerics GmbH ()

ALPHA-Numerics GmbH

Römerstr. 32
56355 Nastätten
Deutschland

Telefon : +49 (0)67729693470
Telefax : +49 (0)67729693471

Kontaktformular