DC-Link-Kondensatoren Mit extrem niedriger Eigeninduktivität

Anbieter zum Thema

TDK hat das modulare Kondensator-Konzept ModCap HF für DC-Link-Anwendungen vorgestellt, das sich auch für hohe Schaltfrequenzen eignet. Verfügbar sind die sechs neu entwickelten Leistungskondensatoren der Serie B25647A* für Nennspannungen von 900 bis 1.600 V. Sie decken ein Kapazitätsspektrum von 640 bis 1.850 µF ab. Die Nennströme liegen zwischen 160 und 210 A, die maximal zulässige Hotspot-Temperatur beträgt 90 °C.

(Bild: TDK Corporation)

Dank des ESL-Werts von nur 8 nH und einer flachen ESR-Kurve über die Frequenz eignet sich ModCap HF besonders für schnell schaltende Inverter auf SiC-Basis. Die niedrige Eigeninduktivität verhindert beim Abschalten des Stroms Spannungsüberhöhungen an den Leistungshalbleitern. Damit kann in der Regel auf Snubber-Kondensatoren verzichtet werden.

Im Gegensatz zu konventionellen zylindrischen Bauformen sind die ModCap-HF-Typen in kubischem Design mit 205 mm x 90 mm x 170 mm ausgeführt. Die Außenmaterialien entsprechen der Feuer- und Rauchnorm EN 45545-2 HL3 R23 sowie der UL94 V-0, die speziell für Traktionsanwendungen gefordert wird. Die UL-Zertifizierung wird vor allem auf dem amerikanischen Markt benötigt. Typische Anwendungen sind Traktionsumrichter, erneuerbare Energien sowie Industrie-Applikationen mit hohen Schaltfrequenzen.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: Zu TDK

(ID:48987204)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung