Markus Aschenbrenner neu im Vorstand von Zollner Elektronik

Anbieter zum Thema

Markus Aschenbrenners Rückkehr zu Zollner ist Teil der Nachfolgeplanung für den Vorstandsvorsitzenden und Vorstand des Strategischen Geschäftsfelds Elektronik Johann Weber.

Seit 1. April 2019 verstärkt Markus Aschenbrenner den Vorstand der Unternehmensgruppe Zollner.
Seit 1. April 2019 verstärkt Markus Aschenbrenner den Vorstand der Unternehmensgruppe Zollner.
(Bild: Zollner Elektronik)

Bereits seit dem 1. April 2019 verstärkt Markus Aschenbrenner den Vorstand der Unternehmensgruppe Zollner, Deutschlands größtem EMS-Dienstleister.

Markus Aschenbrenner ist bei Zollner Elektronik kein Unbekannter. Er war bereits von 1992 bis 2014 für das Unternehmen tätig, zuletzt in der Funktion als Bereichsleiter des Zentralen Vertriebs und als Geschäftsführer der Zollner-Niederlassung in Milpitasin, Kalifornien, USA. 2014 wechselte er zur Knick Elektronische Messgeräte in Berlin, wo er Mitglied der Geschäftsleitung wurde.

Seine Rückkehr zu Zollner ist Teil der Nachfolgeplanung für den Vorstandsvorsitzenden und Vorstand des Strategischen Geschäftsfelds Elektronik, Johann Weber, der am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand geht. Markus Aschenbrenner wird von ihm stufenweise die Verantwortung für das Strategische Geschäftsfeld Elektronik und den Bereich Marketing & Sales übernehmen. Johann Weber wird bis zu seinem Abschied die Funktion des Vorstandsvorsitzenden beibehalten.

Ab 2021 wird Vorstandsmitglied Ludwig Zollner zusätzlich zu seinem bisherigen Verantwortungsbereich von Johann Weber die Funktion als Sprecher des Vorstands übernehmen. Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Thomas Schreiner, Christian Zollner und Manfred Zollner junior.

Manfred Zollner, der das Unternehmen 1965 als Einmannbetrieb gründete, bleibt weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender; weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Ludwig Wanninger, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, und Manfred Huber, Arbeitnehmervertreter.

(ID:45952657)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung