Dank LED-Beleuchtung lässt sich der Innenraum eines Fahrzeugs illuminieren. In der S-Klasse von Mercedes hat Hella beispielsweise ein Lichtkonzept mit Steuergerät entwickelt, das mit 64 Farben und zehn Farbwelten serienmäßig auf den Markt kommt.
Lichtatmosphäre: Die ambiente Beleuchtung inszeniert den Fahrzeuginnenraum der aktuellen S-Klasse. Serienmäßig sind 64 Farben und zehn Farbwelten verfügbar.
(Bild: Daimler Global Media Site)
Für jemand, der ein Fahrzeug der Oberklasse fährt oder Beifahrer ist, soll es an nichts mangeln. Denn der Fahrzeuginnenraum soll zum „Wohlfühlort“ werden. Das sagt Dr. Frank Huber, Geschäftsführer für Lichtanwendungen bei Hella. Mit der LED lassen sich in Innenräumen von Fahrzeugen komplett neue Welten erschaffen. Dabei spielt zum einen die Qualität des Lichts eine entscheidende Rolle. Aber auch individuelle Lichtszenarien sind gefragt.
„Der Trend zur Individualisierung in Kombination mit neuen Techniken eröffnet für uns neue Möglichkeiten“, fasst es Huber zusammen. Was aktuell mit Licht und Design möglich ist, zeigt Hella in der aktuellen Mercedes-Benz S-Klasse: Es sind 64 Farben und zehn Farbwelten serienmäßig verfügbar. Für den notwendigen Komfort sorgen die 41 Lichtleiter, wie beispielsweise die umlaufende Ambientbeleuchtung des Widescreen-Cockpits oder die leuchtenden Zierelemente in den Türen, der Mittelkonsole, den Sitzen oder am Dachhimmel.
Jedes Detail des Innenraums wird ausgeleuchtet
Sieben einzelne LED-Kleinleuchten erhellen den Fußraum, das Handschuhfach und weitere Ablagemöglichkeiten im gesamten Fahrzeug. Ein von Hella entwickeltes Steuergerät stellt eine zuverlässige Ansteuerung sicher und sorgt für fließende Verläufe beim Farbwechsel. Die im Detail abgestimmte Gesamtinszenierung als Systemanwendung sorgt für ein einheitliches Ambiente im Innenraum.
Das Innere des Autos lässt sich schließlich vielfältig nutzen, sobald die klassische Funktion des Fahrers nicht mehr im Vordergrund steht.
Dr. Frank Huber, Hella
Außerdem arbeitet Hella an neuen Lichtkonzepten für den Fahrzeuginnenraum. Denn dieser wird durch das autonome Fahren neu definiert. Im Fokus der Entwickler stehen daher leistungsstarke LED-RGB-Module sowie Lichtsysteme, die eine Vielzahl an neuen Funktionen ermöglichen. Dabei steht nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre im Fokus.
Das Licht im Fahrzeuginnenraum kann auch gezielt mit dem Fahrer kommunizieren. Ein rotes Lichtsignal im Armaturenbrett weist optisch auf eine gefährliche Situation hin. Auffahrunfälle lassen sich so vermeiden und die Fahrsicherheit wird erhöht.
(ID:47378117)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.