Heimmonitorsystem Gassensor misst flüchtige organische Verbindungen

Anbieter zum Thema

Elgato verbaut in dem Luftqualitätsmonitor Eve Room einen mikromechanischen Gassensor, der flüchtige organische Verbindungen der Umgebungsluft misst. Das Besondere am Sensormodul von ams ist der geringe Energiebedarf.

Im Luftqualitätsmonitor Eve von Elgato befindet sich ein mikromechanischer Gassensor von ams.
Im Luftqualitätsmonitor Eve von Elgato befindet sich ein mikromechanischer Gassensor von ams.
(Amazon)

Noch im Laufe dieser Woche wird der Luftqualitätsmonitor Eve von Elgato ausgeliefert. Dieser misst Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchte und ist Teil der neuen HomeKit-zertifizierten Geräte von Apple, die sich mit iOS verbinden lassen.

Verbaut ist der mikromechanische VOC- (Volatile-Organic-Compound-) Gassensor AS-MLV-P2 des österreichischen Herstellers ams, der 9,1 mm x 9,1 mm x 4,5 mm misst. Dieser misst flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft. Dabei ändert der Baustein seinen Widerstandswert je nach Konzentration verschiedener Umweltgifte, die in der Innenluft von Gebäuden anzutreffen sind.

Anhand der Messwerte des Sensors liefert Eve einen Scorewert, der die Qualität der Innenluft ausdrückt. Zudem meldet das Gerät Raumtemperatur und Luftfeuchte. Die Messdaten werden via Bluetooth übertragen. Die Entwickler bei Elgato überzeugte der geringe Energieverbrauch: es läuft einen Monat, ohne die Batterie auszutauschen.

Gassensoren benötigen viel Energie für ihr internes Heizelement. Das mikromechanische Bauteil benötigt im Normalbetrieb 34 mW und ist dabei empfindlich gegenüber geringen Konzentrationen organischer Verbindungen. Zudem sorgt der reproduzierbare Herstellungsprozess des oberflächenmontierten Gassensors für einen stabilen Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Endprodukts.

Zu den Gasen, die der Sensor aus der Umgebungsluft detektiert, gehören Alkohole, Aldehyde, Ketone, organische Säuren, Aminen und aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, die in hohen Konzentrationen für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sind.

Die Messung der Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen liefert eine sinnvollere Maßzahl für die Luftqualität von Innenräumen als CO2-Sensoren, die man heute gemeinhin in der Überwachung der Luftqualität einsetzt. Die CO2-Konzentration hängt sehr stark von der Anwesenheit von Menschen und Tieren ab, die dieses Gas ausatmen.

(ID:43525742)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung