Assistenzsysteme Erstes nach AEC-Q103-qualifizierte MEMS-Mikrofon für Automobilanwendungen
Infineon hat das nach eigenen Angaben erste AEC-Q103-qualifizierte XENSIV-MEMS-Mikrofon für Automobilanwendungen vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Das IM67D130A ist laut Infineon das erste Mikrofon, das für Automotive-Anwendungen qualifiziert ist. Mit dem Mikrofon können künftig sowohl der Design-in-Aufwand als auch das Risiko von Ausfällen in der Qualifikationsphase reduziert werden.
Der erweiterte Betriebstemperaturbereich des Mikrofons von –40 bis zu 105 °C ermöglicht einen flexiblen Einsatz unter den rauen Bedingungen, in denen Fahrzeuge eingesetzt werden. Mit dem hohen akustischen Übersteuerungspunkt (AOP) von 130 dB SPL soll das Mikrofon Audiosignale verzerrungsfrei selbst in lauten Umgebungen erfassen. Das würde eine flexible Platzierung innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs erlauben.
Für Innen- und Außenanwendungen geeignet
Das IM67D130A eignet sich für Anwendungen im Innenraum, zum Beispiel für Freisprecheinrichtungen, Notrufsysteme, Kommunikation im Innenraum sowie aktive Rauschunterdrückung (ANC). Es kann aber auch für Außenanwendungen wie Sirenen- oder Straßenzustandserkennung eingesetzt werden. Insgesamt ermöglicht das Mikrofon, Schall als ergänzende Information für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Predictive Maintenance zu nutzen.
Das hohe Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 67 dB in Kombination mit einem außergewöhnlich niedrigen Verzerrungsgrad (THD) ergeben optimale Sprachqualität und beste Sprachverständlichkeit für Anwendungen, die auf automatischer Spracherkennung basieren. Die Empfindlichkeit jedes einzelnen Mikrofons ist in sehr engen Grenzen kalibriert und bietet dadurch ideale Voraussetzung für optimierte Algorithmen für Multi-Mikrofonanordnungen (Arrays). Das XENSIV-MEMS-Mikrofon IM67D130A ist vollständig nach dem AEC-Q103-003-Standard für Automobilanwendungen qualifiziert.
Das XENSIV-MEMS-Mikrofon IM67D130A im PG-LLGA-5-4-Gehäuse kann ab sofort bestellt werden.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Mehr zum Thema
(ID:47398516)