Fahrerassistenzsysteme Erster „Intelligenter Notruf“ fürs Motorrad holt schnell Hilfe
BMW Motorrad hat mit der Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ ein eCall-System entwickelt, das darauf abzielt, Hilfe so schnell wie möglich an den Ort des Geschehens zu bringen.
Anbieter zum Thema

Schnellstmögliche Hilfe bei Unfällen oder in Not- und Gefahrensituationen kann Menschenleben retten. Eine Kausalität, die Motorradfahrer ganz besonders betrifft. Aus diesem Grunde hat BMW Motorrad mit der Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ ein eCall-System entwickelt, das darauf abzielt, Hilfe so schnell wie möglich an den Ort des Geschehens zu bringen. Dank der Synergieeffekte mit BMW Automobil wird das System voraussichtlich ab Anfang 2017 erstmalig auch in einem BMW Motorrad als Sonderausstattung ab Werk verfügbar sein.
Mobilfunkverbindung über festinstallierte Mobilfunkeinheit
eCall setzt eine Mobilfunkverbindung voraus, um die Rettungskette zu aktivieren. Bei der Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ wird die Verbindung über die am Motorrad fest verbaute Mobilfunkeinheit aufgebaut. Die Verbindung ist unabhängig vom Mobilfunkprovider. Sie setzt lediglich die Verfügbarkeit von mindestens einem Netzprovider voraus. Der Service wird zukünftig in allen europäischen Ländern verfügbar sein.
Satellitengestützte Lokalisierung des Notrufortes
Durch automatische oder auch manuelle Aktivierung sendet der „Intelligente Notruf“ im Falle einer Notsituation oder eines Unfalls die Positionsdaten und damit die Koordinaten des Unfallortes vom Motorrad und aktiviert die Rettungskette über das qualifizierte BMW Call Center. Übermittelt werden die aktuelle Position sowie Informationen zur Bestimmung der Fahrtrichtung zur genauen Zuordnung auf einer Straße bei nicht eindeutigen Positionen wie etwa Autobahnkreuzen.
Die Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ berücksichtigt drei Szenarien:
- Szenario 1: Automatische Auslösung bei schwerem Sturz/Aufprall,
- Szenario 2: Automatische Auslösung bei leichtem Sturz/Aufprall,
- Szenario 3: Manuelle Betätigung per Knopfdruck.
Automatische Auslösung bei schwerem Sturz/Aufprall
Hierbei wird der Notruf automatisch und ohne Verzögerung sofort aktiviert, indem eine Nachricht an ein qualifiziertes BMW Call Center gesandt wird. Über eine Audio-Verbindung wird der Betroffene bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch das BMW Call Center betreut. Unabhängig von einer Antwort wird Hilfe in jedem Fall geschickt. Die Aktivierung wird in der Instrumentenkombination angezeigt und es erfolgt eine akustische Signalgebung. Ein Abbruch des Notrufs durch den Fahrer ist in dem Fall nicht mehr möglich.
Automatische Auslösung bei leichtem Sturz/Aufprall
Hier wird der Notruf erst nach 25 Sekunden aktiv und sendet eine Nachricht an das BMW Call Center. Falls bei einem leichten Unfall keine Hilfe erforderlich ist, hat der Betroffene die Möglichkeit, den Notruf per Knopfdruck rechtzeitig abzubrechen. Tut er dies nicht, wird analog zu Szenario 1 die Rettungskette aktiviert. Die Aktivierung wird ebenfalls in der Instrumentenkombination angezeigt, ergänzt von einer akustischen Signalgebung.
(ID:44050850)