API-Schnittstelle Echtzeit-Überwachung aller Ports und Kabel im Rechenzentrum

Redakteur: Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

R&M und FNT, Anbieter von Software für die IT-Organisation, haben eine API-Schnittstelle entwickelt, die das Netzwerkmonitoring-System R&MinteliPhy in das Kabelmanagement mit FNT Command integriert. Damit lassen sich alle Ports und Kabel auf der gesamten Betriebsfläche eines Rechenzentrums in Echtzeit überwachen. Die an den Steckern angebrachten RFID-Sensoren des Monitoring-Systems R&MinteliPhy speisen Informationen über die Rangierkabel und den Zustand der Steckverbindungen in das Programm FNT Command ein. Nicht autorisierte Änderungen an den Ports werden unmittelbar zentral angezeigt. So können Rechenzentren schneller reagieren und eine höhere Betriebssicherheit erreichen. Außerdem ermöglicht die integrierte Lösung eine Trendanalyse der Port-Kapazität. So erhalten Rechenzentren eine vollständige Kontrolle über ihre Ressourcen.

Die durchschnittliche Rechenzentrumsfläche beträgt heute 1000 bis 2500 m2 und beinhaltet Tausende von Netzwerk-Ports und Rangierkabeln. Das erfordert ein transparentes, zuverlässiges und zentralisiertes Kabelmanagement. Durch Automatisiertes Infrastruktur-Management (AIM) können Fehler in der Datenübertragung, Performanceprobleme und Ausfallzeiten vermieden werden.

Spezialisierte AIM-Lösungen überwachen die physische Ebene des Netzwerks einschließlich Switches, Server und Patchpanels. Sie erfassen sämtliche Änderungen. Im Idealfall würden solche Systeme auch Funktionen für die Abbildung, Verwaltung, Analyse und Planung von Verkabelung und Netzwerkschränken bieten.

(ID:44067347)