Connected Car mit Samsung Gear S Die Smartwatch, die sich mit dem Auto vernetzt
Die Smartwatch Samsung Gear S bietet Connected Car und Navigation – und natürlich auch Apps für Freizeit und Fitness.
Anbieter zum Thema

Die Smartwatch Samsung Gear S bietet mit Bluetooth, Wi-Fi und 3G nicht nur praktische Vernetzungsmöglichkeiten, sondern auch ein detailreiches 2 Zoll (5,08 cm) Super-AMOLED-Display und einen eingebauten Pulssensor.
Die Smartwatch unterstützt die Spritz-Technologie, mit der sich geeignete Texte bis zu dreimal schneller lesen lassen sollen.
Eine große Auswahl an Apps nutzt die technischen Funktionen der Gear S und macht die Smartwatch zu einem praktischen Multifunktionstool:
Connected Car und Navigation
BMW iRemote: Mit der App „BMW iRemote“ kommen Nutzer der Idee, das Auto vom Handgelenk aus zu steuern, einen Schritt näher. Mit dieser Anwendung lassen sich zum Beispiel der aktuelle Batterieladestand und weitere Statusinformationen des Elektroautos BMW i3 direkt auf der Smartwatch ablesen, sobald sie mit dem Auto verbunden wurde.
Außerdem können Nutzer der Gear S ihre Zieladressen direkt an das Navigationsgerät im Auto senden oder mit der Smartwatch die Klimaanlage regeln.
HERE: Um unterwegs das Ziel stets vor Augen zu behalten, bietet HERE mit den Apps „Navigator“ und „HERE (beta)“ nützliche Navigationslösungen für die Gear S an. Auch ohne Internetverbindung stehen Kunden Echtzeitnavigation, Routenplaner sowie zahlreiche Kartendaten, die zuvor heruntergeladen wurden, zur Verfügung. jedoch zusätzliche Kosten entstehen.
Mobile Life: Freizeit- und Fitness-Apps
Deezer: Das Herz gibt den Beat vor. Die Musik-App „Gear Flow“ stellt automatisch auf der Grundlage von Vorschlägen von Deezer Flow eine individuelle Playlist zusammen. Das Highlight hierbei: Die Musikauswahl richtet sich nach dem Puls des Smartwatch-Nutzers, welcher mittels des Pulssensors der Gear S gemessen wird.
Nike+ Running: Während des Trainings werden Daten wie Strecke, Puls oder Laufzeit zuverlässig am Handgelenk erfasst – und das auch komplett losgelöst vom Smartphone, da die GPS-fähige Gear S keine Verbindung zum Smartphone benötigt.
Als praktische Ergänzung fungiert das Bluetooth-Headset Gear Circle, mit dem Nutzer während des Trainings ohne störende Kabel komfortabel telefonieren oder Musik hören können.
Für die Ersteinrichtung der Samsung Gear S ist allerdings ist ein kompatibles Samsung GALAXY Smartphone erforderlich.
komoot: Outdoor-Abenteurer setzen auf die App „komoot“. Die für das Gelände optimierte Navigations-App bietet topografische Karten, punktgenaue Sprachnavigation und Tipps für spannende Orte – bestens geeignet für begeisterte Wanderer, Radfahrer und Reiter.
Die App-Angebote sind jeweils auf der Gear S vorinstalliert oder stehen bei Samsung GALAXY Apps zum Download bereit. Um die Apps auf die Gear S zu übertragen, sind ein GALAXY Smartphone und die Anwendung „Gear App Manager“ Voraussetzung.
(ID:43194908)