MINT-Knowhow erleben Conrad-Education-Tour: Geballte Technikexpertise für Bildungseinrichtungen
Anbieter zum Thema
Anschauen, anfassen, ausprobieren: Am 3. Mai startet die Conrad Education Roadshow 2021 und macht bis 8. Juni Halt in 24 Städten. Bildungsinteressierte erhalten an Bord des Conrad-Trucks praxisnahen Input, erleben Produktneuheiten und lernen Servicedienstleistungen für Bildungseinrichtungen kennen.

Die Corona-Pandemie hat den Alltag an Schulen und Hochschulen fest im Griff. Noch nie zuvor war die Notwendigkeit digitalen Fortschritts an Bildungseinrichtungen derart präsent. Doch jetzt, wo Beratung rund um digitales Lehren und Lernen wichtiger ist denn je, sind persönliche Treffen auf Messen oder bei Kundenbesuchen und damit das Fachsimpeln mit Schulleitungen, Lehrkräften und Dozent*innen rar geworden.
„Je weiter die Corona-Pandemie voranschreitet, desto mehr vermissen wir diesen Austausch – und bekommen dies auch so zurückgespiegelt“, berichtet Jonas Jubelius, Director Conrad Education. Um genau diesen Dialog zu ermöglichen, haben er und sein Team sich dazu entschieden, ein ganz neues Konzept auf die Straße zu bringen: Am 3. Mai startet die Conrad Education Roadshow 2021 und macht bis einschließlich 8. Juni Halt in mehr als 20 deutschen Städten.
Anschauen, anfassen, ausprobieren
Angefangen bei der Beratung rund ums Thema Digitalpakt bis hin zur Konzeption eines individuellen Lernprojekts: Bildungsinteressierte aus ganz Deutschland erhalten an Bord des Conrad Trucks praxisnahen Input, erleben Produktneuheiten führender Hersteller und lernen innovative Servicedienstleistungen für Bildungseinrichtungen kennen. Im Fokus steht aus gegebenem Anlass natürlich die Digitalisierung von Schule und Hochschule. Unter anderem werden im Truck verschiedene digitale Endgeräte und dazugehörige Lösungen etwa für das Mobile-Device-Management vorgestellt.
Doch auch MINT-Themen kommen nicht zu kurz: Welche Lernsets eignen sich sowohl für Kleingruppen im Unterricht vor Ort als auch im Homeschooling? Wie kann in Zeiten von Corona mit wenig Aufwand die Luftqualität im Klassenzimmer gemessen und den Schüler*innen gleichzeitig am konkreten Projekt der Nutzen richtigen Lüftens veranschaulicht werden? Und welche Laborausstattung bzw. Messtechnik ist für den Einsatz in Ausbildung und Studium besonders gut geeignet?
Sicherheit an erster Stelle
„Mit unserem Technikwissen und den neuesten MINT-Produkten im Gepäck möchten wir Lehrenden dabei helfen, die digitale Transformation in der Bildung zu meistern, und sie mit maßgeschneiderten Lösungen beim ständigen Wechsel zwischen Homeschooling, geteilten Klassen und Präsenzunterricht unterstützen“, so Jonas Jubelius.
Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten haben dabei höchste Priorität: Je nach Inzidenzlage vor Ort können zu fest definierten Timeslots Einzeltreffen mit dem Conrad-Education-Team im Truck vereinbart werden, alternativ finden aber auch virtuelle Beratungstermine statt. Dementsprechend hat der Krisenstab von Conrad das Infektionsgeschehen genau im Blick, um das ausgeklügelte Sicherheits- und Hygienekonzept im Bedarfsfall auf die jeweilige regionale Situation anzupassen.
Interessenten finden alle relevanten Infos zu Tourdaten, den Hygienevorkehrungen sowie das Anmeldeformular für eine Terminvereinbarung auf der Seite von Conrad Education Roadshow 2021.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787600/1787631/original.jpg)
Singleboard Computer
Neuer micro:bit mit Sound und Touch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805200/1805297/original.jpg)
Weltfrauentag
Mehr Frauen in die IT - Ein Plädoyer für mehr Diversität und Gleichberechtigung
(ID:47368696)