• Newsletter
  • E-Paper
  • 3 Stellenmarkt
  • Webinare
  • Whitepaper
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Stellenmarkt
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Schlagzeilen
  • Technologie
    • 5G & LPWAN
    • Autonome Systeme
    • Quantencomputer
    • RISC-V
    • Forschung & Science
    • Seitenblicke
  • Hardwareentwicklung
    • Digitale Bauelemente
    • Analogtechnik
    • Passive Bauelemente
    • Elektromechanik
    • Human-Machine-Interface
    • LED & Optoelektronik
  • KI & Intelligent Edge
    • KI & Machine Learning
    • Edge KI
    • Edge-Cloud-Architektur
    • KI-Tools & Software
  • Embedded & IoT
    • Embedded Systeme
    • IoT
    • IoT Connectivity
    • Raspberry PI & SBC
  • Power-Design
    • Leistungselektronik
    • Power Management
    • Power-Tipps
    • Schaltungsschutz
    • Stromversorgungen
    • Lithium-Ionen-Akkus
  • FPGA & SoC
  • Fachthemen
    • Elektrische Antriebstechnik
    • Energieeffizienz
    • Grundlagen der Elektronik
    • Funktionale Sicherheit
    • Leiterplatten-Design
    • Security
    • Design Notes
  • Messen & Testen
  • Branchen & Applications
    • Consumerelektronik
    • Industrie & Automatisierung
    • Medizinelektronik
    • Smart Home & Building
    • Smart Mobility
    • Elektromobilität
    • Tele- und Datacom
  • Elektronikfertigung
    • 3D-Elektronik
    • Electronic Manufacturing Services
    • Halbleiterfertigung
    • Leiterplatte & Baugruppe
    • Mikro-/Nanotechnologie
  • Management & Märkte
    • China
    • Coronakrise
    • Management & Führung
    • Schweinezyklus
    • Startup-Szene
    • Recht
    • Unternehmen
    • Wirtschaft & Politik
  • Arbeitswelt
    • Young Engineers
  • Beschaffung & SCM
    • Distribution
    • Supply Chain Management
  • Specials
    • Elektronik hilft
    • Durchstarten 2021
    • Leserlieblinge
    • Meilensteine der Elektronik
    • English
  • Service
    • Bildergalerien
    • Events & Seminare
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Anbieter
Logo Logo
  • Schlagzeilen
    Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
    Q-Tech hat die Übernahme der in Europa ansässigen Axtal abgeschlossen.  (Bild: Q-Tech)
    Quarzoszillatoren
    Q-Tech übernimmt Axtal
    Vincent Roche, ADI: Der CEO von Analog Devices hat die Firma verpflichtet bis 2050 die Klimaneutralität zu erreichen und ist dem Bund der Klima-CEOs des WEF beigetreten. (Bild: ADI)
    Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten
    ADIs Pakt mit dem Klimawandel
    Eine Wasserstoff-Tankstelle: 2022 sind weltweit 130 H₂-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet – so viele wie noch nie zuvor. (Bild: Linde)
    Wasserstofftechnologien
    Europäischer Rekord beim Neubau von Wasserstoff-Tankstellen
    Aldo Kamper kehrt zurück zu Osram. Der Manager leitete bei Osram Opto Semiconductors die LED-Geschäfte für Fahrzeuge. Nach fünf Jahren bei Leoni will er jetzt als Aufsichtsratsvorsitzender bei Osram das Unternehmen strategisch voran bringen. (Bild: Leoni)
    Führungswechsel
    Aldo Kamper kehrt zurück zu Osram
  • Technologie
    • 5G & LPWAN
    • Autonome Systeme
    • Quantencomputer
    • RISC-V
    • Forschung & Science
    • Seitenblicke
    Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
    EIRP: Feldtests bei Antennensystemen für 5G NR lassen sich mit speziellen Spektrumanalysatoren messen. (Bild: (c) James Thew - stock.adobe.com)
    EIRP
    5G NR: Was bei Feldtests von Antennensystemen zu beachten ist
    Ein Benz Victoria, hinten sitzt das Ehepaar Benz. (Bild: Mercedes-Benz Classics )
    Carl Benz: Der Vater des Automobils
    Ein Rückblick auf das 1886 patentierte erste Fahrzeug mit Gasmotorenantrieb
    Batterie-Produktion in einer Bosch-Werkhalle im Jahr 1936. (Bild: Foto: Bosch)
    Von der Werkbank zum Weltkonzern
    Die faszinierende Geschichte von Bosch und seinen revolutionären Innovationen
  • Hardwareentwicklung
    • Digitale Bauelemente
      • Mikrocontroller & Prozessoren
      • Sonstige digitale ICs
      • Speicher
    • Analogtechnik
      • Analog-Tipps
      • A/D-Wandler
      • HF & Wireless
      • Lineare Bauelemente
      • Sensoren
      • Takterzeugung
    • Passive Bauelemente
    • Elektromechanik
      • Gehäuse & Schränke
      • Schalter & Relais
      • Verbindungstechnik
      • Wärmemanagement
    • Human-Machine-Interface
    • LED & Optoelektronik
    Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
    Über Zuwächse im Embedded-Geschäft und starken Umsätzen seines zukauften Xilinx-FPGA-Portfolios kann AMD dem abgestürzten PC-Geschäft trotzen. (Bild: AMD)
    Chipkonzern trotzt schwachem PC-Markt
    Erfolg mit Embedded: AMD dank Xilinx im Plus
    Q-Tech hat die Übernahme der in Europa ansässigen Axtal abgeschlossen.  (Bild: Q-Tech)
    Quarzoszillatoren
    Q-Tech übernimmt Axtal
    ADAS: Der erste Ultraschall-Linsenreinigungs-IC ebnet den Weg zu selbstreinigenden Kameras und Bildsensoren. (Bild: TI)
    Selbstreinigende Kameras und Bildsensoren
    ULC: Der erste Chip für die Linsenreinigung
  • KI & Intelligent Edge
    • KI & Machine Learning
    • Edge KI
    • Edge-Cloud-Architektur
    • KI-Tools & Software
    Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
    Was ist ChatGPT und welche Risiken brigt das Tool?  (Bild: frei lizenziert)
    Künstliche Intelligenz
    ChatGPT: Welche Stärken und Schwächen hat das Sprachmodell?
    Die i.MX-Produktfamilie von NXP hat Funktionen zum Beschleunigen kryptografischer Berechnungen implementiert – das Cryptographic Accelerator and Assurance Module (CAAM). Das CAAM verfügt über einen speziellen Key-Wrapping-Mechanismus, mit dem sensible Schlüssel vor Angreifern geschützt werden. (Bild: NXP Semiconductors)
    Security im IoT
    Cybersicherheit beim Edge Computing zuverlässig implementieren
    Boomendes Cloud-Geschäft: Während den ersten Pandemie-Jahren hatte Microsoft – wie viele andere Tech-Konzerne auch – nach eigenen Angaben sein Personal um rund ein Fünftel aufgestockt. Nun sollen etwa fünf Prozent der Belegschaft wieder entlassen werden. (Bild: frei lizenziert)
    Nach-Corona-Blues
    Aderlass in der Tech-Branche: Microsoft streicht 10.000 Jobs
  • Embedded & IoT
    • Embedded Systeme
      • Embedded-Boards
      • Embedded-PCs
      • Tools & Software
    • IoT
    • IoT Connectivity
    • Raspberry PI & SBC
    Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
    Bitte BU ergänzen: Xxxxxxx xxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx (Bild: Vogel Communications Group)
    Echtzeit-Betriebssystem Zephyr
    Die Open-Source-Alternative für kleine Systeme
    Führungswechsel bei TI: Haviv Ilan (rechts) wird neuer Präsident und CEO bei Texas Instruments. (Bild: (c) Danny Turner)
    Führungswechsel bei Texas Instruments
    Neuer CEO bei TI: Rich Templeton geht – Haviv Ilan kommt
    Durch die Übernahme von Sierra Wireless verdoppelt Semtech in etwa seinen Umsatz. (Bild: Semtech Corporation)
    Funkkommunikation
    Low-Power-IoT: Semtech übernimmt Sierra Wireless
  • Power-Design
    • Leistungselektronik
    • Power Management
    • Power-Tipps
    • Schaltungsschutz
    • Stromversorgungen
    • Lithium-Ionen-Akkus
    Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
    Strukturwandel: Auf dem Gelände eines stillgelegten Kohlekraftwerks in Ensdorf wird die weltweit größte, hochmoderne Produktionsstätte für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter entstehen. (Bild: Wolfspeed)
    Siliziumkarbid-Chips aus dem Saarland
    Bestätigt: SiC-Spezialist Wolfspeed kommt nach Deutschland
    Sensoren: Die häufigsten Typen, die im EV-Antriebsstrang eingesetzt werden, dienen der Überwachung von Temperatur, Druck, Position, Flüssigkeitseigenschaften, Flüssigkeitsstand, Gaskonzentration, Strom und Geschwindigkeit. (Bild: TE Connectivity)
    Batteriemanagement-Systeme
    Welche Vorteile digitale Sensoren in Elektrofahrzeugen bieten
    RecyLIB-Zellen: alternative Herstellverfahren zur direkten Wiederverwendung von recycelten Akkumaterialien.  (Bild: Fraunhofer ISC)
    Projekt RecyLIB
    Umweltbelastung von Akkus reduzieren
  • FPGA & SoC
    Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
    Über Zuwächse im Embedded-Geschäft und starken Umsätzen seines zukauften Xilinx-FPGA-Portfolios kann AMD dem abgestürzten PC-Geschäft trotzen. (Bild: AMD)
    Chipkonzern trotzt schwachem PC-Markt
    Erfolg mit Embedded: AMD dank Xilinx im Plus
    ADAS: Der erste Ultraschall-Linsenreinigungs-IC ebnet den Weg zu selbstreinigenden Kameras und Bildsensoren. (Bild: TI)
    Selbstreinigende Kameras und Bildsensoren
    ULC: Der erste Chip für die Linsenreinigung
     (Bild: VCG)
    Call for Papers
    FPGA Conference 2023: Mitmachen und Vortragsthema einreichen!
    Die Full-Self-Driving-Chips steuern in Tesla-Autos die umfangreichen ADAS-Funktionen der Fahrzeuge. Dafür verarbeiten sie die Daten vieler Sensoren. Sie sollen später auch  (teil-)autonomes Fahren ermöglichen. (Bild: Tesla)
    Verliert Samsung nach Qualcomm auch Tesla?
    Teslas Full-Self-Driving-Chips: TSMC statt Samsung
  • Fachthemen
    • Elektrische Antriebstechnik
    • Energieeffizienz
    • Grundlagen der Elektronik
    • Funktionale Sicherheit
    • Leiterplatten-Design
    • Security
    • Design Notes
    Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
    Designbeispiel für eine PCB-Antenne (Bild: (C) FlowCAD)
    PCB-Antennen
    Schritt-für-Schritt-Optimierung einer IIoT-Antenne
    Damit können Entwickler jetzt rechnen: Der Drive Calculator verkürzt die Suche nach dem passenden Antriebssystem für Ihre Applikation.  (Bild: FAULHABER)
    Antriebskalkulator
    Schneller Weg zum passenden Antriebssystem
    BMS-System: Mit den industrieweit genauesten Batteriemonitoren haben Autohersteller die Möglichkeit, die Reichweite ihrer EVs maximal auszuschöpfen, sagt Texas Instruments. (Bild: TI)
    CES 2023
    Batteriemonitor: Reichweite von Elektroautos maximal ausschöpfen
  • Messen & Testen
    Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
    EIRP: Feldtests bei Antennensystemen für 5G NR lassen sich mit speziellen Spektrumanalysatoren messen. (Bild: (c) James Thew - stock.adobe.com)
    EIRP
    5G NR: Was bei Feldtests von Antennensystemen zu beachten ist
    Die EMV-Testhalle von Element Straubing: Das Prüflabor ist jetzt CB-zertifiziert.  (Bild: www.foto-bernhard.de)
    Produktsicherheits- und EMV-Prüfungen
    Element Straubing CB-zertifiziert (CBTL)
    4D-Bildgebungsrade für Fahrzeuge: Cubtek und NXP haben eine entsprechende Plattform entwickelt. Für Messungen im E-Band kam Messtechnik von Rohde & Schwarz zum Einsatz. (Bild: (c) Blue Planet Studio - stock.adobe.com)
    Messungen im E-Band
    NXP und Cubtek entwickeln 4D-Bildgebungsradar für Fahrzeuge
    Die NASA bringt eine Wärmebildkamera in den Weltraum. Dabei handelt es sich um ein Boson-Wärmebildkameramodul von Flir. (Bild: Teledyne Flir)
    Wärmeenergie und Temperatur
    NASA bringt Wärmebildkamera in den Weltraum
  • Branchen & Applications
    • Consumerelektronik
    • Industrie & Automatisierung
      • Bildverarbeitung
      • Industrie 4.0
      • Industrial Networking
      • SPS & IPC
    • Medizinelektronik
    • Smart Home & Building
    • Smart Mobility
    • Elektromobilität
    • Tele- und Datacom
    Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
    Eine Wasserstoff-Tankstelle: 2022 sind weltweit 130 H₂-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet – so viele wie noch nie zuvor. (Bild: Linde)
    Wasserstofftechnologien
    Europäischer Rekord beim Neubau von Wasserstoff-Tankstellen
    Die Fähigkeit zu hören ist einer unserer wertvollsten Sinne. Das genaue zbd zuverlässige Neugeborenen-Hörscreening iist daher besonders wichtig. (Bild: Pathmedical)
    Forschungsprojekt „Listen2Future“
    Kleinste Mikrofon- und Ultraschallsensoren für Industrie und Medizin
    ADAS: Der erste Ultraschall-Linsenreinigungs-IC ebnet den Weg zu selbstreinigenden Kameras und Bildsensoren. (Bild: TI)
    Selbstreinigende Kameras und Bildsensoren
    ULC: Der erste Chip für die Linsenreinigung
  • Elektronikfertigung
    • 3D-Elektronik
    • Electronic Manufacturing Services
    • Halbleiterfertigung
    • Leiterplatte & Baugruppe
    • Mikro-/Nanotechnologie
    Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
    Die Bonder in der Focuz-Fertigung (Bild: Focuz)
    Focuz Thailand
    EMS-Spezialist für optoelektronische Baugruppen
    Navin Shenoy, Executive Vice President von Intels Data Platforms Group, zeigt einen Xeon-Scalable-Prozessor der 3. Generation. Diese Chips verkauft Intel vornehmlich an Rechenzentren. Doch Intels marktbeherrschende Stellung in diesem Markt bröckelt. (Bild: Intel Corporation)
    Prozessorhersteller
    Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust – Aktie fällt
    Besonders praxistauglich ist die Idee einer selbstlötenden Leiterplatte aktuell noch nicht. Aber eventuell finden sich in Zukunft sinnvolle Einsatzmöglichkeiten wie etwa beim Thema Recycling.  (Bild: https://www.youtube.com/@CarlBugeja)
    Selbstlötende Platine
    Eine Leiterplatte, die Bauteile selbst verlötet
  • Management & Märkte
    • China
    • Coronakrise
    • Management & Führung
    • Schweinezyklus
    • Startup-Szene
    • Recht
    • Unternehmen
    • Wirtschaft & Politik
    Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
    Über Zuwächse im Embedded-Geschäft und starken Umsätzen seines zukauften Xilinx-FPGA-Portfolios kann AMD dem abgestürzten PC-Geschäft trotzen. (Bild: AMD)
    Chipkonzern trotzt schwachem PC-Markt
    Erfolg mit Embedded: AMD dank Xilinx im Plus
    Vincent Roche, ADI: Der CEO von Analog Devices hat die Firma verpflichtet bis 2050 die Klimaneutralität zu erreichen und ist dem Bund der Klima-CEOs des WEF beigetreten. (Bild: ADI)
    Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten
    ADIs Pakt mit dem Klimawandel
    Processing-in-Memory-Architekturen sollen hohe Rechengeschwindigkeiten bei geringem Stromverbrauch erzielen. Sie überzeugen hautpsächlich bei massiv-paralleler Datenverarbeitung, sind aber weniger flexibel als klassische Prozessoren auf Basis der „Von-Neumann“-Architektur. (Bild: frei lizenziert)
    Moderne Rechnerarchitekturen
    Chinas Konzerne, Investoren und Startups entdecken In-Memory-Computing
  • Arbeitswelt
    • Young Engineers
  • Beschaffung & SCM
    • Distribution
    • Supply Chain Management
  • Specials
    • Elektronik hilft
    • Durchstarten 2021
    • Leserlieblinge
    • Meilensteine der Elektronik
    • English
  • Service
    • Bildergalerien
    • Events & Seminare
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
axivion_LOGO_600x600px.png ()

Axivion GmbH

http://www.axivion.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle

Nachrichten | 11.08.2022

Axivion ist jetzt Teil der Qt Group

Embedded Software Engineering Embedded Software Engineering Praktischer Guide: Wie man TinyML auf MCUs verwendet (Bild: gemeinfrei)

Artikel | 21.07.2022

Wie man TinyML auf MCUs verwendet

Embedded Software Engineering Embedded Software Engineering Das Testen zu einem frühen Zeitpunkt im Projekt mit einem kostengünstigen Testwerkzeug (Hardware- und Software-Tool-chain) ist eine Methode, um die Software- und Produktqualität erheblich zu verbessern. (Bild: Protos )

Artikel | 19.07.2022

Hohe Softwarequalität durch frühzeitige und automatisierte Tests

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Nach dem letzten Preisanstieg von 20 Prozent in der zweiten Jahreshälfte 2021 hat TSMC angekündigt, die Kosten für Foundry-Dienstleistungen nochmal um bis zu sechs Prozent anzuheben.  (Bild: TSMC)

Artikel | 14.07.2022

Chipfertiger TSMC erhöht Umsatz-Ausblick

Embedded Software Engineering Embedded Software Engineering SEGGERs Produktportfolio unterstützt den Arm Cortex-M85. (Bild: Segger)

Artikel | 07.07.2022

Produktportfolio unterstützt den Arm Cortex-M85

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Planqc baut Quantencomputer und speichert Quanteninformation in einzelnen Atomen – von 
Natur aus die besten Qubits. Die Quanteninformation wird verarbeitet, indem diese Qubits in 
hochskalierbaren Registern angeordnet und anschließend durch präzise kontrollierte 
Laserpulse manipuliert werden. (Bild: Lab photo copyright Axel Griesch, Max-Planck-Institut für Quantenoptik)

Artikel | 05.07.2022

Finanzierungsrunde für Quantencomputing Start-up Planqc

Nachrichten | 31.05.2022

Statische Codeanalyse und Architekturverifikation zur Sicherstellung von Safety, Security und Freedom from Interference

Embedded Software Engineering Embedded Software Engineering

Artikel | 23.03.2022

Grenzen und Anwendbarkeit der Common Weakness Enumeration (CWE)

Nachrichten | 25.05.2021

Testing, Model Checking and Static Analysis | Dream Team or Rivals?

Nachrichten | 25.05.2021

Axivions Tool zur statischen Code-Analyse unterstützt die Entwicklung und Zertifizierung von Apex.OS und Apex.Middleware

  • 1
  • 2
  • 3
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite