Analogtechnik, Mixed Signal & Power Analog Devices schließt Übernahme von Maxim Integrated ab
Anbieter zum Thema
Analog Devices hat letzten Freitag den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von Maxim Integrated bekannt gegeben. Der Zusammenschluss stärkt die Stellung von ADI im Markt analoger Halbleiter und rückt das Unternehmen deutlich näher an den Rivalen TI heran.

Analog Devices hat am 27. August 2021 die vor gut einem Jahr kommunizierte Übernahme von Konkurrent Maxim wie geplant abgeschlossen.
„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für ADI, und ich freue mich sehr, das Maxim-Team willkommen zu heißen, das unsere Leidenschaft teilt, Lösungen für die komplexesten technologischen Probleme unserer Kunden zu finden“, erklärt Vincent Roche, President und CEO.
Mit einer Belegschaft von über 10.000 Ingenieuren und einer großen Breite und Tiefe von Technologien sei Analog Devices gut aufgestellt, um innovative Lösungen zu schaffen. Gemeinsam mit den Kollegen von Maxim werde man die Entwicklungen bei analogen Halbleitern weiter vorantreiben, so Roche weiter.
Kombiniertes Portfolio adressiert wichtige Schlüsselmärkte
Mit dem kombinierten Portfolio ist das Unternehmen aus dem amerikanischen Wilmington noch breiter aufgestellt und kann wichtige Schlüsselmärkte der Zukunft noch besser adressieren.
Maxim ist stark in den Bereichen Mixed Signal und Power Management. Die Kalifornier sind mit ihren Lösungen gut etabliert bei Automobilherstellern und Anbietern von Rechenzentren. Analog Devices hingegen ist gut in den Bereichen Industrie, Kommunikationstechnik und Medizintechnik aufgestellt.
ADI-Vorstand um Tunç Doluca und Mercedes Johnson erweitert
Mit Abschluss der Transaktion werden Tunç Doluca, ehemaliger President und Chief Executive Officer bei Maxim, und Mercedes Johnson, ehemalige Founding Executive bei Avago Technologies, dem Board of Directors von ADI beitreten. Tunç Doluca und Mercedes Johnson waren bis zum Abschluss der Transaktion Mitglieder des Board of Directors von Maxim.
Laut den Bedingungen der endgültigen Vereinbarung erhielten die Maxim-Aktionäre 0,63 ADI-Stammaktien für jede Maxim-Stammaktie. Die Maxim-Stammaktien werden nicht länger an der NASDAQ-Börse gehandelt.
Analog Devices verzeichnet einen Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar und verfügt über einen freien Cashflow auf Pro-forma-Basis von über 3 Milliarden US-Dollar [1].
[1] Basierend auf dem Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich 31. Juli 2021 für Analog Devices sowie dem Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich 26. Juni 2021 für Maxim. Der freie Cashflow ist definiert als die GAAP-konform ermittelte Nettoliquidität durch betriebliche Aktivitäten abzüglich der Zugänge bei Sachanlagen und Ausrüstung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1694900/1694908/original.jpg)
Analogtechnik
Analog Devices kauft Linear Technology
(ID:47609159)