Laut EDA-Anbieter Cadence automatisiert die kürzlich neu vorgestellte Leiterplatten-Layoutsoftware Allegro X Artifical Intelligence (AI) die Platzierung und das Routing bei kleinen und mittelgroßen Designs und reduziert den Zeitaufwand für das physische Layout und die Analyse von Problemen von bisher Tagen auf Minuten.
Mit dem neuen, KI-gestützten Tool Allegro X AI verkürzt Cadence die Durchlaufzeit beim PCB-Design um den Faktor 10 und mehr.
(Bild: Cadence)
Platzierung und Routing sind im Leiterplattenlayout normalerweise manuelle zeitintensive Prozesse, die sich auch auf den Zeitpunkt der Markteinführung eines Produkts auswirken. Die Allegro X AI Technologie nutzt die Skalierbarkeit der Cloud für die physische Design-Automatisierung, ermöglicht ein generatives Design der Baugruppe und gewährleistet, dass das Design elektrisch fehlerfrei und herstellbar ist.
Die neue, mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitende Lösung basiert auf der Allegro X Designtool-Plattform und ist über diese zugänglich. Sie automatisiert die Platzierung, das Anlegen der Metallflächen und das Routing kritischer Netze, wobei eine schnelle Signal- und Leistungsintegritätsanalyse integriert ist. Durch generative KI-Fähigkeiten können die Anwender ihren Systemdesign-Prozess optimieren, was eine Reduzierung der PCB-Design-Durchlaufzeit um einen Faktor 10 oder mehr ermöglicht und damit die Produktivität deutlich erhöht.
Durchführbarkeit bereits früh analysieren
Gleichzeitig steigt die Qualität der Ergebnisse, denn die automatisierte Platzierung mittels generativer KI macht Durchführbarkeitsanalysen bereits in einer frühen Entwicklungsphase möglich. Da Entwickler mit der neuen Technik einen viel größeren Lösungsraum als mit manuellen Methoden betrachten können, lassen sich zudem Metriken wie kürzere Leitungslängen unter Berücksichtigung der Design Constraints deutlich verbessern. Und durch die Integration von Systemanalysetechniken über die Allegro X Plattform können die Anwender ihre Designs auch hinsichtlich der elektrischen und thermischen Leistung optimieren. (cg)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.