-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung" -
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design" -
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Grundlagen der Elektronik
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen" -
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications" -
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung" -
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte" - Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Über uns
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie.
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 8000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,09 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Das Produktportfolio von Würth Elektronik eiSos umfasst: EMV-Komponenten, Kondensatoren, Induktivitäten, HF-Induktivitäten und LTCC-Bauteile , Transformatoren, Bauelemente für Schaltungsschutz, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Schalter & Taster, Stromversorgungselemente in Einpresstechnik und Verbindungstechnik.
Als einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen unterscheidet sich Würth Elektronik eiSos von anderen Bauteileherstellern durch folgende Merkmale:
- Alle Katalogprodukte sind ab Lager verfügbar
- Kostenloser Musterservice
- Musterlieferung innerhalb 24-48h
- Kleinmengen-Service
- Design-In Support durch technische Außendienstmitarbeiter und Field Application Engineers
- Referenzdesigns mit allen führenden IC-Herstellern
- Laborsortimente mit kostenloser Wiederbefüllung
- Kostenlose EMV-, Power Steckverbinder-Seminare
- Softwaretools zur Bauteileauswahl
Neben unseren Bauteilen, stellen wir unseren Kunden auch unser Know-How zur Verfügung. Die Applikationshandbücher "Trilogie der induktiven Bauelemente", "Abc der Kondensatoren", "Trilogie der Steckverbinder" sowie "Simulation in LTspice IV" bieten Ihnen als Profi oder Interessierter, eine in dieser Art einmalige Zusammenfassung von praxisorientiertem Wissen.
Würth Elektronik eiSos ist in 43 Ländern der Welt durch Direktvertrieb aktiv. 16 Fertigungen, verteilt über alle wichtigen Weltmärkte, garantieren eine schnelle Belieferung mit Bauelementen.
Würth Elektronik: more than you expect! Mehr dazu in unserem nachfolgenden Film.