Abreißsteckverbinder Umspritzte Lösung aus Kunststoff

Redakteur: Kristin Rinortner

ODU erweitert das Portfolio des Kunststoff-Steckverbinders MEDI-SNAP um einen neuen, fertig umspritzten Abreißsteckverbinder. Die sofort einsetzbare Systemlösung zeichnet sich vor allem durch die intuitive Handhabung aus.

Anbieter zum Thema

(Bild: ODU)

Umspritzte Abreißsteckverbinder für mehr als 2000 Steckzyklen ergänzen das Kunststoffsteckverbinder-Portfolio für die Medizintechnik MEDI-SNAP von ODU. Dieses zeichnete sich bislang insbesondere durch seine flexibel konfektionierbaren Push-Pull Lösungen aus.

Die Break-Away-Funktion des Steckverbinders garantiert bei Bedarf ein sofortiges Lösen der Verbindung. Speziell im Bereich der Medizintechnik kann diese Art der Notfallentriegelung in kritischen Situationen lebensnotwendig sein. Darüber hinaus erfüllt die Steckverbindung auch die Anforderungen der Industrie sowie der digitalen Mess- und Prüftechnik.

Mit der Erweiterung um Größe 2 wird der Abreißsteckverbinder deutlich leistungsfähiger – er überträgt höhere Ströme und Spannungen bis zu 16 A und 250 V. Durch seinen größeren Durchmesser bietet er außerdem Platz für bis zu 26 Pole.

Der Steckverbinder ist 75% leichter als vergleichbare Metallsteckverbinder. Hohe Effizienz erreicht er zudem durch minimalen Installationsaufwand. Sein platzsparendes Produktdesign sorgt für maximale Bauraumeffizienz. Die hohe chemische Beständigkeit und Sterilisierbarkeit qualifizieren ihn auch für widrige Umgebungsbedingungen. Des Weiteren ermöglichen neue, kabelkonfektionierte Buchsenlösungen die Realisierung IP67-dichter Kabelverbindungen.

(ID:45206894)