Elektromobilität Umbaukit macht klassischen 911er zum Elektroauto

Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

Das britische Unternehmen Electrogenic hat den ersten seiner Drop-in-Umrüstsätze in den klassischen Porsche 911 eines Kunden eingebaut.

Zukunftssicherer Klassiker: Dieser Porsche 911 von 1985 wurde mitttels Plug-and-Play-Umbaukit zum E-Fahrzeug.
Zukunftssicherer Klassiker: Dieser Porsche 911 von 1985 wurde mitttels Plug-and-Play-Umbaukit zum E-Fahrzeug.
(Bild: Electrogenic)

Dieser erste Plug-and-Play-Umbau, bei dem die firmeneigene EV-Antriebstechnologie zum Einsatz kommt, macht den 911er zukunftssicher. Der elektrifizierte Klassiker verbindet nun saubere Leistung mit ausgezeichneter Alltagstauglichkeit und absoluter Zuverlässigkeit. Die Drop-in-Kits wurden im Laufe unzähliger maßgeschneiderter EV-Umrüstungsprojekte ständig verfeinert.

„Wir freuen uns, das erste Kundenauto mit einem unserer Drop-in-Kits präsentieren zu können“, berichtet Steve Drummond, Mitbegründer von Electrogenic. „Die Plug-and-Play-Kits wurden entwickelt, um ikonischen und beliebten Modellen neues Leben einzuhauchen. Daher ist es nur angemessen, dass das erste mit dem Kit ausgestattete Auto ein Porsche 911 ist – der ikonischste und am meisten verehrte Sportwagen von allen.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Der klassische Porsche-911-Umbau ist nur eine Option aus dem umfassenden Angebot an Drop-in-Kits, die Electrogenic anbietet. Das Unternehmen bietet auch einfach zu installierende E-Antriebslösungen für Land Rover, Jaguar E-Type und Triumph Stag an. Die Kits sind so konzipiert, dass sie von einem qualifizierten Techniker problemlos eingebaut werden können. Sie fügen sich nahtlos in die bestehende Architektur des Fahrzeugs ein und sind zudem vollständig reversibel.

Wegweisendes erstes Kundenfahrzeug

Das erste Kundenfahrzeug, das mit einem Drop-in-Umbau ausgestattet wurde, ist ein Porsche 911 in „Irish Green“. Ursprünglich ein G-Body aus dem Jahr 1985, der vom Besitzer rückdatiert wurde, um an den legendären 2.7 RS zu erinnern, wurde der Wagen nun dank des sportlichen E62-Elfer-Pakets von Electrogenic auf den neuesten Stand gebracht.

Das E62-Paket enthält einen wassergekühlten 160-kW-Motor. Der kompakte und dennoch leistungsstarke EV-Antriebsstrang schickt ein Drehmoment von 312 Nm über ein sauber integriertes Ein-Gang-Getriebe mit fester Übersetzung an die Hinterräder. Mit großen Leistungsreserven wird der Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 5 s absolviert – nicht unähnlich einem modernen 911er.

Von 0 auf 100 km/h in 3,8 s

Für diejenigen, die sich noch mehr Leistung wünschen, bietet Electrogenic auch ein E62s-Paket mit einem 240-kW-Motor und einem Drehmoment von 420 Nm an. Das E62s-Paket verleiht dem klassischen 911er eine Leistung auf dem Niveau eines modernen Supersportwagens: Der Spurt von 0 auf 100 km/h dauert nur 3,8 s und die rasante, unerbittliche Beschleunigung hält bis in den dreistelligen Bereich an.

Beide Kits statten den 911er mit neuen 62-kWh-Akkus in Erstausrüsterqualität aus, die mit einem ausgeklügelten Montagesystem dicht gepackt und tief unten im Auto untergebracht sind. Sie werden an der Font, wo sich der Kraftstofftank befand, sowie im Motorraum untergebracht, was die Gewichtsverteilung gegenüber dem Serienfahrzeug verbessert. Sowohl der E62 als auch der E62s haben eine Reichweite von 290 bis 320 km im realen Fahrbetrieb.

Dank der Verwendung moderner Leichtbaukomponenten bringt der umgebaute 911er nur 100 kg mehr auf die Waage als ein konventionell angetriebenes Modell.

Die ausgeklügelten Pakete wurden bei Electrogenic von Ingenieuren und Software-Entwicklern entwickelt und beinhalten alle modernen Funktionen, die ein Fahrer benötigt. Der 911er verfügt über sorgfältig optimierte Eco-, Sport- und Traffic-Profile, die im Laufe eines umfangreichen Testprogramms verfeinert wurden, sowie über Energierückgewinnung für Bremsen und Gaspedal. Die Einstellungen sind stufenlos konfigurierbar und können auf die spezifischen Anforderungen des Besitzers zugeschnitten werden.

Originalinstrumente werden wiederverwendet

Um wichtige Informationen wie Reichweite und Ladegeschwindigkeit anzuzeigen, wurden die Originalinstrumente des 911ers wiederverwendet. Eine effiziente, diskret installierte elektrische Heizung hält den Innenraum warm.

Die Kits, die sowohl mit 911ern der G-Body- als auch der 964er-Generation kompatibel sind, enthalten serienmäßig eine CCS-Schnellladefunktion, die für absoluten Komfort sorgt. Eine vollständige Aufladung über CCS dauert etwa 50 Minuten.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

„Mit der Auslieferung dieses speziellen 911ers beginnt für Electrogenic ein aufregendes neues Kapitel. Die Kits ermöglichen es uns, unsere Plug-and-Play-Technologie für Elektroautos Kunden auf der ganzen Welt anzubieten, und zwar in großem Umfang“, betont Drummond. „Seit wir die Kits auf den Markt gebracht haben, sind wir mit Anfragen aus aller Welt überschwemmt worden, und wir freuen uns nun darauf, Enthusiasten auf der ganzen Welt sauberes und zuverlässiges elektrisches Fahren zu ermöglichen, indem wir eng mit unserem schnell wachsenden Netzwerk von Installateuren zusammenarbeiten.“

Spitzentechnologie, entwickelt in Großbritannien

Die Drop-in-Kits sind mit der firmeneigenen EV-Technologie von ausgestattet und spiegeln den Ansatz von Electrogenic wider, seine eigene Technologie zu entwickeln und herzustellen. Dazu gehören selbst entwickelte Software, Leiterplatten und digitale Armaturenbretter sowie maßgeschneiderte Batteriemanagementsysteme und Fahrzeugladetechnik.

Die Drop-in-Kits verwenden u. a. auch hochdichte Batteriepakete sowie äußerst kompakte Reihen- und Queruntersetzungsgetriebe, die alle in Großbritannien hergestellt werden. Die intelligent verpackten Einheiten stellen sicher, dass bei jeder Drop-in-Kit-Variante die bestehende Struktur und Architektur des Fahrzeugs erhalten bleibt. Dieser Ansatz stellt sicher, dass alle Electrogenic-Umrüstungen vollständig reversibel sind.

Die Drop-in-Kits werden international über ein schnell wachsendes Netz von Partnerinstallateuren angeboten, darunter auch mehrere Betriebe in den USA. Die Kits werden neben den weltbekannten maßgeschneiderten Umbauten von Electrogenic angeboten.

Das Video zeigt den umgebauten 911er in Aktion

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49314122)