-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung" -
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design" -
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Grundlagen der Elektronik
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen" -
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications" -
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung" -
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte" - Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
23.09.2021
Verbindungslösungen für die ETAS-Messtechnik
In der technischen Entwicklung und vor allem im Automotivbereich gehört es schon fast zum Alltag, dass es bei der Vorbereitung oder spätestens bei der Durchführung der geplanten Messungen zu Herausforderungen bei der Verkabelung der Sensorik kommt. So auch in den Anwendungsbereichen der ETAS Messtechnik, beispielsweise bei den Messungen und Kalibrierungen von Steuergeräte-Variablen und Parametern.
Ein typisches Beispiel ist das Durchführen der Messungen an bereits vorgerüsteten Fahrzeugen, in denen bereits alle Leitungen verlegt wurden. Ist in der Messkette „ETK Steuergerät – Schnittstellen-Leitung – Modul“ nur eine Komponente nicht kompatibel, gilt es mittels Adaptierung die Durchführung der Messungen zu realisieren.
SAB BRÖCKSKES hat speziell für diesen Bereich z.B. ETK-FETK Schnittstellenkabel und ETK-FETK Adapterkabel im Programm. Zu den weiteren Serviceangeboten des Unternehmens gehören individuelle Leitungslängen, Kleinstmengenfertigung, individuelle Kennzeichnung und direkte Betreuung vor Ort.
Weitere Infos: https://www.sab-kabel.de/kabel-konfektion-temperaturmesstechnik/adaptierung-fuer-etas-messtechnik.html
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/4c/614c772fbf99c/etas-messtechnik-rgb.jpeg)