Singleboard-Computer Raspberry Pi informiert Industriekunden: Lieferengpässe, Modellreduktion und Preiserhöhung

Von Eben Upton *

Anbieter zum Thema

Auch Raspberry Pi hat mit Lieferengpässen zu kämpfen. Damit Industriekunden ihre Projekte rechtzeitig anpassen können, informiert Eben Upton, Chief Executive Raspberry Pi Trading, über aktuelle und für 2022 geplante Maßnahmen hinsichtlich der Raspberry-Pi-Modelle.

Raspberry Pi 4 B+: das aktuelle Topmodell in puncto Performance und Einsatzvielfalt.
Raspberry Pi 4 B+: das aktuelle Topmodell in puncto Performance und Einsatzvielfalt.
(Bild: Farnell)

Wie viele von Ihnen wissen, befinden sich die globalen Lieferketten im Wandel, während wir (hoffentlich) aus dem Schatten der COVID-19-Pandemie heraustreten. In unserer eigenen Branche sind Halbleiter sehr gefragt und knapp: Der Anstieg der Nachfrage nach elektronischen Produkten für Heimarbeit und Unterhaltung während der Pandemie hat zu Panikkäufen geführt, da die Unternehmen versuchen, sich die Komponenten zu sichern, die sie für die Herstellung ihrer Produkte benötigen.

Wir bei Raspberry Pi sind dagegen nicht immun. Unser eigenes kommerzielles Team, unsere Lizenznehmer und unsere Partner bei Sony haben großartige Arbeit geleistet, um den Eingang von Komponenten und die Auslieferung von Produkten zu gewährleisten. Aber trotz der deutlich gestiegenen Nachfrage werden wir im Jahr 2021 nur etwa sieben Millionen Einheiten herstellen: ziemlich genau das, was wir im Jahr 2020 gemacht haben. Das Ergebnis ist eine Verknappung einiger Produkte, vor allem des Raspberry Pi Zero W und der 2-GB-Variante des Raspberry Pi 4.

Verknappung bis weit ins Jahr 2022

Wir gehen davon aus, dass die Herausforderungen in der Lieferkette bis weit in das Jahr 2022 andauern werden. Diese Herausforderungen werden vor allem unsere älteren Produkte betreffen, die auf 40-nm-Silizium aufgebaut sind: praktisch alles, was kein Raspberry Pi 4, Raspberry Pi 400 oder Compute Module 4 ist, also etwa Raspberry Pi 3 B+ und das letzte Raspberry-Pi-Modell in 40-nm-Technologie, der Raspberry Pi CM3+. Vor diesem Hintergrund nehmen wir mehrere Änderungen vor, um unseren (Industrie-)Kunden, von denen viele Raspberry Pis kaufen, um ihre Unternehmen zu betreiben, bei der Planung in den nächsten zwölf Monaten zu helfen.

Preisaktualisierung und Raspberry-Pi-Priorisierungen

Der Raspberry Pi 4 mit 2 GB Speicher wird vorübergehend auf $ 45 zurückgesetzt. Im Februar letzten Jahres kündigten wir an, dass wir die 1-GB-Variante des Raspberry Pi 4 einstellen und das 2-GB-Modell auf unseren Standardpreis von 35 US-Dollar zurücksetzen würden. Wir sind immer noch froh, dass wir dies getan haben, da unzählige junge Menschen dieses Gerät während der Pandemie zum Lernen von zu Hause aus genutzt haben.

Leider bedeuten die Kostensteigerungen, die durch die derzeitige Knappheit verursacht werden, dass dieses Produkt zu diesem reduzierten Preis derzeit nicht wirtschaftlich ist. Wir setzen es daher vorübergehend auf $ 45 zurück.

1-GB-Raspberry-Pi-4 feiert ein Comeback

Um die vielen Industriekunden zu unterstützen, die die 2-GB-Variante des Raspberry Pi 4 in ihre Produkte eingebaut haben, führen wir die 1-GB-Variante zum Preis von 35 US-Dollar wieder ein. Damit haben Sie die Wahl: weniger Speicher zum gleichen Preis oder der gleiche Speicher zu einem höheren Preis.

Hinweise für Benutzer des Raspberry Pi 3B+

Bei der Zuteilung unserer begrenzten Vorräte an 40-nm-Silizium werden wir Compute Module 3, Compute Module 3+ und Raspberry Pi 3B priorisieren und Raspberry Pi 3B+ zurückstufen.

Die Nutzer von Compute Modules haben natürlich bereits in Trägerplatinen-Designs und Inventar investiert. Der Raspberry Pi 3B verfügt über ein Single-Band-Radio ohne Shield-Dose; viele industrielle Nutzer werden erhebliche Investitionen in Konformitätstests getätigt haben. Im Gegensatz dazu verwendet der Raspberry Pi 3B+ den gleichen Funkchipsatz wie der Raspberry Pi 4 und verfügt über die gleiche modulare FCC-Zertifizierung; wir gehen davon aus, dass sich diese Ähnlichkeit in geringeren Migrationskosten niederschlägt.

Wir raten industriellen Nutzern des Raspberry Pi 3B+, die die Verfügbarkeit im Jahr 2022 optimieren möchten, damit zu beginnen, ihre Designs auf die 1-GB-Variante des Raspberry Pi 4 zu migrieren.

Die Maßnahmen sind nur vorübergehend

Keine dieser Entscheidungen ist angenehm. In der gesamten Geschichte des Raspberry Pi haben wir noch nie den Preis eines Produkts erhöht und waren oft in der Lage, die Preise zwischen und manchmal auch innerhalb von Generationen zu senken. Ebenso ist die langfristige Verfügbarkeit unserer Produkte ab Lager ein zentraler Bestandteil unseres Wertversprechens an Industriekunden. Aber diese vorübergehenden Änderungen sind die beste Möglichkeit, die wir sehen, um alle unsere Kunden in diesen befremdlichen Zeiten zu unterstützen.

Die gute Nachricht ist, dass wir die Preise für alle unsere Produkte bis auf eines beibehalten konnten, dass wir davon ausgehen, in den nächsten zwölf Monaten ausreichend 28-nm-Silizium zur Verfügung zu haben, um sowohl unsere bestehenden Kunden von Raspberry Pi 4 und Compute Module 4 als auch Kunden, die von Raspberry Pi 3B+ migrieren, zu unterstützen, und dass wir erste Anzeichen dafür sehen, dass sich die Situation in der Lieferkette zu entspannen beginnt.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Diese Änderungen in der Preisgestaltung sind nicht von Dauer. Da sich die Probleme in der globalen Lieferkette abschwächen, werden wir dieses Thema immer wieder überprüfen. Wir wollen die Preise so schnell wie möglich wieder auf den alten Stand bringen.

Wir sind entschlossen, alle unsere Kunden zu unterstützen, die sich entschieden haben, ihre Produkte auf unserer Plattform aufzubauen. Ich danke Ihnen, dass Sie uns die Treue halten: Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die nächsten zwölf Monate gut überstehen werden, wenn wir zusammenarbeiten.

* Eben Upton ... ist Chief Executive Raspberry Pi Trading

(ID:47760028)